Werbung

Nachricht vom 25.06.2011    

Erfolgreiche Arbeit fortsetzen

Die CDU-Führung in der Verbandsgemeinde Wissen schlägt Michael Wagener für eine dritte Amtszeit als Bürgermeister vor. Die Wahl eines neuen Bürgermeisters ist am 23. Oktober. Wagener ist seit 1999 Verwaltungschef in Wissen und zugleich Stadtbürgermeister.

Wissen. Bürgermeister Michael Wagener soll weitere acht Jahre die Geschicke der Verbandsgemeinde Wissen lenken. Das ist der erklärte Wille der CDU im Wisserland. Der Parteivorstand des Gemeindeverbandes und die Fraktion im Verbandsgemeinderat sprechen sich einstimmig dafür aus und schlagen der Mitgliederversammlung, die im August tagt, die Nominierung Wageners als CDU-Bewerber vor. Die Bürgermeisterwahl findet am 23. Oktober statt.

Wenn man heute eineinhalb Jahrzehnte zurückschaue, sei vieles angepackt und bewegt worden, erläuterte Gemeindeverbandsvorsitzender Sebastian Boketta mit Blick auf Zukunftsschmiede, Kindertagesstätten, touristische Infrastruktur, die Investitionen für die Feuerwehren und in die Bäder oder das Kulturwerk. „Mit Michael Wagener an der Spitze von Rat und Verwaltung hat die CDU Kurs gehalten. Mit ihm sind viele positive Entwicklungen in der Verbandsgemeinde verbunden. Diesen Kurs wollen wir mit ihm in einer dritten Amtszeit fortsetzen“, so der Vorsitzende in einer Pressemitteilung.



Mit Michael Wagener habe man einen Bürgermeister, "der für absolute Verlässlichkeit steht, der über den Tag hinausdenkt und im richtigen Moment die richtige Weiche stellt", resümiert Fraktionschef Hermann-Josef Selbach die Arbeit der letzten Jahre. Über Parteigrenzen hinweg werde seine Arbeit hochgeschätzt. Seine jahrzehntelange politische Erfahrung bringe er für die Verbandsgemeinde zudem auch als Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion ein.

Der 55-jährige Wagener ist seit 1996 hauptamtlicher Verwaltungschef in Wissen, die derzeitige Amtszeit läuft Mitte 2012 ab. Seit der Kommunalwahl 1999 übt der Jurist in Personalunion auch das Amt des Stadtbürgermeisters aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Eine Zweirad - Ära geht zu Ende

Am Donnerstag, 30. Juni, um 18 Uhr geht in Wissen eine fast 80-jährige Firmengeschichte zu Ende. Das ...

Ein Hauch von Toskana durchweht die Kreisstadt

Die Toskanische Nacht lockte am Freitag unzählige Besucher nach Altenkirchen und bestätigte ihren Ruf ...

Reha-Sportgruppe erkundete das Erzgebirge

Eine Reise ins Erzgebirge mit einem erlebnisreichen Programm unternahmen jetzt 45 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft ...

Feuerwehr holte hilflose Katze vom Hausdach

Wie auch immer die kleine Katze auf das Dach eines Hauses in Bruchertseifen gekommen war, jedenfalls ...

SPD fordert Rüddel zum Handeln in Sachen Bahnlärm auf

"Viel Lärm um nichts" - so kommentiert die Kreis-SPD die Äußerungen von MDB Erwin Rüddel (CDU) zum ...

Vier Platzwarte der "besonderen Art" in Fensdorf

Seit zwei Monaten hat die DJK Fensdorf vier Platzwarte "der besonderen Art". Überraschend war der Vorstand ...

Werbung