Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2022    

Dr. Stefanie Hubig zu Gast bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler im "Insta-Live" Chat

Am Montag, 26. September, begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in ihrem monatlichen Insta-Live-Chat die Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Stefanie Hubig, zum virtuellen Austausch.

Region. Bildung ist eine der Herzkammern der rheinland-pfälzischen Politik. Gleichzeitig steht sie vor großen Herausforderungen, beispielsweise durch die Pandemie, die Flüchtlingsaufnahme oder auch bezüglich des Übergangs von Schule zu Beruf.
„Ich freue mich darauf, mit unserer Bildungsministerin im virtuellen Dialog Wege und Lösungsansätze aufzuzeigen und insbesondere den Prozess Schule der Zukunft, an dem auch die IGS Hamm/Sieg teilnimmt, zu diskutieren", so Bätzing-Lichtenthäler.

Wer zuschauen möchte, sollte am Montag, 26. September, vom 18 bis 18.30 Uhr auf dem Instagram-Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler (@sabine_baetzing) vorbeischauen. Währenddessen können gerne Fragen gestellt und mitdiskutiert werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Vermeintlicher Küchenbrand in Altenkirchen – zwei Löschzüge wurden alarmiert

Zu einem vermeintlichen Brand wurden zwei Einheiten der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Polizisten angegriffen: Strafprozess beim Amtsgericht Altenkirchen wurde ausgesetzt

Es ist nicht unerheblich, was die Staatsanwaltschaft Koblenz den Angeklagten vorwirft. Die Angeklagten, ...

Premierenlesung des 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" von Micha Krämer in Betzdorf

Der Betzdorfer Kultur- und Literaturverein "Die Wäller Rumkugeln" laden zu der Premierenlesung des 13. ...

Weltkindertag 2022: "Gemeinsam“ in der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Jährlich am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. An diesem Tag wird auf die besonderen Bedürfnisse ...

Grüner als Grün: "Auf der Sieghöhe“ soll mit "Kalter Nahwärme“ versorgt werden

Vorausschauend gedacht: Das kann man den Wissener Gremien nachsagen, so auch dem Stadtrat, der am Dienstag, ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf krönt starke Saison mit drei DM-Titeln

Der Wunsch ist wahrlich Wirklichkeit geworden, der Wunsch nach einer kompletten Saison, wie ihn Seniorenleichtathlet ...

Werbung