Werbung

Nachricht vom 22.09.2022    

Weltkindertag in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Am Dienstag, 20. September, war Weltkindertag. Und dieser wurde natürlich in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach gewürdigt. Alle Kinder erhielten ein kleines Geschenk.

Der Weltkindertag wurde in der Kita natürlich "gefeiert". (Fotos: privat)

Rheinbreitbach. Ganz nach dem Motto „Glücklich sei besonders heute, es ist der Tag der kleinen Leute! Kindertag heißt Kinderlachen und lauter schöne Sachen machen. Ein kleines Geschenk für dich zu Ehren, soll Dir einen schönen Tag bescheren!“ erhielten alle Kinder in der KiTa St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach am Weltkindertag ein Gedicht und ein Pixibuch vom Förderverein Sterntaler e.V. zusätzlich. Die Freude bei den Kindern war riesig. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Hachenburger Band "LOST PLACES" auf Platte und CD verewigt

LOST PLACES sind vier Musiker aus dem Raum Hachenburg (Westerwald). Sie kennen sich schon viele Jahre ...

evm-Aktion "Energieschub": Bald startet die Online-Abstimmung

55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg bietet Lehrgang für Kindertrainer-Zertifikat an

Die Zielstellung ist, dass langfristig möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer im Verbandsgebiet ...

Infoabend zur Grundsteuer stößt auf reges Interesse der Wissener

Jeder Grundstückseigentümer muss bis zum 31. Oktober die Grunddaten zur Festsetzung der neuen Grundsteuer ...

Bäcker kämpfen um den Erhalt ihres Traditionshandwerks

Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen ...

Klais-Orgel erklingt in St. Jakobuskirche Altenkirchen

Die Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus und Joseph haben einen Schatz in der Kirche stehen. Es handelt ...

Werbung