Werbung

Nachricht vom 25.06.2011    

Ein Hauch von Toskana durchweht die Kreisstadt

Die Toskanische Nacht lockte am Freitag unzählige Besucher nach Altenkirchen und bestätigte ihren Ruf als beliebte Sommerveranstaltung in der Region. Südländische Lebensfreude kehrte in die Kreisstadt ein, in der es allerhand italienische Spezialitäten zu genießen gab. Auch die Altenkirchener Geschäfte profitierten vom Besucheransturm.

Die Toskanische Nacht lockte wieder unzählige Besucher in die Altenkirchener Innenstadt, die sich in eine italienische Piazza verwandelte. Fotos: Thorben Burbach

Altenkirchen. Zum Flanieren, Schlemmen und Genießen lud am Freitag die Toskanische Nacht nach Altenkirchen ein, die unzählige Besucher in die Kreisstadt lockte. Italienische Balladen und Stimmungsmusik fürs Gemüt, ein Gläschen edlen Wein, herzhafte Pizza oder leckere Pasta. Das alles und vieles mehr aus unserem beliebten Urlaubsland wartete auf die Besucher der Toskanischen Nacht.

Die Altenkirchener Innenstadt mit dem Markt- und Schlossplatz hatte sich in eine italienische Piazza verwandelt, auf der am frühen Abend dicht gedrängt die Besucherscharen flanierten. Italienische Lebensfreude versprühte die Band "Figli Di Madre Ignota", die mit einem erfrischenden Mix aus Balkanmusik, Polkas und Tarantellas für ausgelassene Stimmung auf dem Schlossplatz sorgte. Das begeisterte Publikum klatschte kräftig mit und ließ sich von der amüsanten Bühnenshow der Musiker aus Mailand regelrecht anstecken. Auf dem Marktplatz
präsentierte die Gruppe "Ombre de Luci" ihr vielseitiges Repertoire. Sie sind bekannt für ihre selbst geschriebenen Kompositionen mit italienischen Texten. Das südländische Lebensgefühl spiegelt sich in ihren Liedern wider, doch die "falschen Italiener" sind allesamt Deutsche und stammen aus dem niedersächsischen Osnabrück.

Ganz im Zeichen Italiens stand auch das kulinarische Angebot. Angefangen von Nudelgerichten in verschiedenen Variationen, einer toskanischen Gemüsepfanne mit Putenstreifen, Ciabatta mit Mozzarella bis zur allseits beliebten Pizza gab es am Wegesrand allerlei Leckereien für auf die Hand. Ein reichhaltiges Angebot an italienischer Feinkost hatte Gabriele Jahn an ihrem Stand. Bei ihr gab es Ziegenkäse und den beliebten Bergkäse "Fontina" aus der Toskana. Auch die Käsesorte "Provolone Piccante" aus Turin war bei ihr zu finden, der stamme aus dem Hause Ferrari, sagt sie mit einem Lächeln.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In zufriedene Gesichter schaute man derweil beim Aktionskreis Altenkirchen. Mit der Toskanischen Nacht wolle man die Gelassenheit und Lebensfreude der Italiener nach Altenkirchen bringen, erklärte Guido Franz, Vorsitzender des Aktionskreises Altenkirchen, das Konzept der Veranstaltung, die sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit erfreut. Der Aktionskreis-Vorsitzende zeigte sich angetan von der Atmosphäre und den vielen Besuchern in der Stadt, die an dem frischen, aber trockenen Sommerabend durch die Innenstadt strömten. Von dem Besucherandrang konnten auch die geöffneten Geschäfte profitieren, die bis 22 Uhr zu einem Einkaufsbummel einluden. "Unglaublich viel Interesse und unglaublich viele Kunden", fasste Martin Iserlohe, Inhaber von Herrenmoden Iserlohe in der Wilhelmstraße, seine Eindrücke des Abends zusammen. Im Vorfeld habe man alle Stammkunden eingeladen, dies sei rege angenommen worden, freute sich Iserlohe.

Für den guten Zweck war der Förderverein Kinder Action e. V. im Einsatz, der seit zwei Jahren hilfsbedürftige Kinder aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen unterstützt und Freizeitangebote organisiert. Während die nächsten Kunden am Stand Obstsalat und fruchtige Smoothies bestellen, erzählt der Vorsitzende Volker Bourauel von den Aktivitäten des Fördervereins. Als nächstes werde einer Gruppe Kinder ein Besuch im Gelsenkirchener Zoo ermöglicht. Währenddessen herrscht auch bei den Schülern des Westerwald-Gymnasiums reger Betrieb. Sie mixen fleißig Cocktails, während unweit ihres Standes italienische Musik erklingt. Ein erstes Pärchen gibt sich einen Ruck und eröffnet den Tanz. (Thorben Burbach)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Reha-Sportgruppe erkundete das Erzgebirge

Eine Reise ins Erzgebirge mit einem erlebnisreichen Programm unternahmen jetzt 45 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft ...

Manuel Hoffman kam dreimal aufs Podest

Gleich dreimal aufs Podest kam Manuel Hoffmann vom "Horczyk-Tretmühle"-Radrennteam aus Betzdorf bei ...

SV Scheuerfeld feierte Freundschaftsjubiläum in Kirchberg

Die 40-jährige Freundschaft mit den "Schroll"-Schützen in Kirchberg/Tirol feierten jetzt die Schützen ...

Eine Zweirad - Ära geht zu Ende

Am Donnerstag, 30. Juni, um 18 Uhr geht in Wissen eine fast 80-jährige Firmengeschichte zu Ende. Das ...

Erfolgreiche Arbeit fortsetzen

Die CDU-Führung in der Verbandsgemeinde Wissen schlägt Michael Wagener für eine dritte Amtszeit als Bürgermeister ...

Feuerwehr holte hilflose Katze vom Hausdach

Wie auch immer die kleine Katze auf das Dach eines Hauses in Bruchertseifen gekommen war, jedenfalls ...

Werbung