Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Abgesagt: Das Blockflötenkonzert in Flammersfeld findet nicht statt

In der evangelischen Kirche Flammersfeld war ursprünglich ein Auftritt des "ELigNiA"-Quartetts geplant. Die hinter dem Namen des Quartetts stehenden Flötistinnen wollten dem Publikum ein musikalisches Programm mit Werken der Renaissance und des Barocks darbieten. Das Konzert fällt aus.

Das Konzert fällt aus. (Symbolbild)

Flammersfeld. Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld teilt mit, dass das für Sonntag, 2. Oktober, um 16 Uhr geplante Konzert des "ELiGNiA"-Quartetts in der evangelischen Kirche Flammersfeld in der Raiffeisenstraße 48 krankheitsbedingt nicht stattfinden kann. Die Blockflötistinnen Vitina Adamo-Cavallo, Sophie Berke, Karoline Dennert und Dina Grossmann wollten ein Programm mit Blockflötenmusik aus Renaissance und Barock präsentieren. Es sollten unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann und Tarquinio Merula erklingen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Katzwinkels Straßen sollen für Schul- und Kita-Kinder sicherer werden

Pünktlich mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien sollen neue Piktogramme auf Straßen in der Ortsgemeinde ...

"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll ...

Versammlung des Aktionskreises Altenkirchen brachte interessante Ergebnisse

Die Jahreshauptversammlung des Aktionskreises beschäftigte sich mit zahlreichen Themenfeldern. Unter ...

Hammer Feuerwehrruheständler erhalten Dank vom Verbandsbürgermeister

Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm hat kürzlich Besuch von Verbandsbürgermeister Dietmar ...

Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zur Diskussionsrunde ein

Einen Rückblick auf die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen gibt die Evangelische ...

Verkehrsunfall in Horhausen – Mann verwechselte Gas und Bremse

Am Donnerstag (22. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 11.50 ...

Werbung