Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2022    

Katzwinkels Straßen sollen für Schul- und Kita-Kinder sicherer werden

Von Katharina Behner

Pünktlich mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien sollen neue Piktogramme auf Straßen in der Ortsgemeinde Katzwinkel für mehr Sicherheit für Schul- und Kindergartenkinder sorgen. Besonders die Landesstraße 279 (Knappenstraße) ist hierbei ein Schwerpunkt. Licht ins Dunkel wird eine neue Straßenleuchte im Bereich der Kita Löwenzahn bringen.

Zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer, sich an Geschwindigkeitsvorgaben zu halten, wurden an verschiedenen Bereichen in Katzwinkel und Elkhausen Piktogramme auf der Fahrbahn aufgebracht. (Fotos: KathaBe)

Katzwinkel. Drei aktuelle Maßnahmen sollen in der Ortsgemeinde Katzwinkel für mehr Sicherheit auf den Straßen führen, insbesondere auch für Kita- und Schulkinder. Dabei liegt auf der durch den ganzen Ort gezogenen und vielbefahrene L 279 (Knappenstraße) in Katzwinkel ein besonderes Augenmerk. Wie Ortsbürgermeister Hubert Becher mitteilte, konnten in Absprache mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) auf der Knappenstraße im Bereich der Grundschule und des Kindergartens kurzfristig sogenannte Piktogramme auf der Fahrbahn aufgebracht werden. Diese finden sich zudem in der Raiffeisenstraße im Ortsteil Elkhausen wieder. Außerdem wurden gut sichtbare Aussteller mit dem Hinweis auf "Kinder“ hinzugefügt.

All diese Maßnahmen sollen zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer und zur Beruhigung des Straßenverkehrs dienen, sagte Becher. So wie das bereits Anfang des vergangenen Jahres angeschaffte Geschwindigkeitsmessgerät, welches immer wieder an anderen Stellen im Ort eingesetzt wird. Wir berichteten hier.

Weitere Maßnahmen im Bauausschuss besprochen
Nach Dafürhalten des Bauausschusses, der kürzlich tagte, sollen weitere Punkte zur Verkehrsberuhigung in Angriff genommen werden. So etwa das Auftragen von Querstreifen in Heißplastik an den Ortseingängen aus den Richtungen Wingendorf und Niedergüdeln. Zudem wurde das Aufstellen von Leitschwellen im Bereich der Firma Secatic empfohlen. Dies als Zwischenlösung bis zur Realisierung eines eher favorisierten Fahrbahnteilers in diesem Bereich. Ein weiterer Mosaikstein zur Verkehrsberuhigung könne zudem die Ausweitung von Parkstreifen im Einmündungsbereich der Erlenstraße und Knappenstraße darstellen. Da die Maßnahmen als schnell realisierbar und kostengünstig eingeschätzt werden, sollen nun kurzfristig Gespräche zur Umsetzung mit Vertretern des LBM, des Ordnungsamtes und der Polizei stattfinden.



Neue Straßenlaterne bringt Licht ins Dunkel
Auf Anregung des Elternausschusses der Kindertagesstätte Löwenzahn (Kita) wird in Kürze eine weitere Straßenlaterne im Bereich der Barbara-Kirche für mehr Sicherheit der Kinder aufgestellt werden. Hierzu hatten die Eltern im vorangegangenen Winter bemängelt, dass der Zuweg zur Kita in der Barbarastraße ab Bushaltestelle in der Dr. Alfred-Reichmann-Straße in der dunklen Jahreszeit zu gering ausgeleuchtet sei. Die Fundamente wurde nun gegossen, damit kann die neue Straßenleuchte in Kürze aufgestellt werden, um Licht ins Dunkel zu bringen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll ...

Versammlung des Aktionskreises Altenkirchen brachte interessante Ergebnisse

Die Jahreshauptversammlung des Aktionskreises beschäftigte sich mit zahlreichen Themenfeldern. Unter ...

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt zum Galakonzert

Bereits zum zweiten Mal wird das Galakonzert der noch jungen Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen ...

Abgesagt: Das Blockflötenkonzert in Flammersfeld findet nicht statt

In der evangelischen Kirche Flammersfeld war ursprünglich ein Auftritt des "ELigNiA"-Quartetts geplant. ...

Hammer Feuerwehrruheständler erhalten Dank vom Verbandsbürgermeister

Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm hat kürzlich Besuch von Verbandsbürgermeister Dietmar ...

Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zur Diskussionsrunde ein

Einen Rückblick auf die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen gibt die Evangelische ...

Werbung