Werbung

Nachricht vom 23.09.2022    

Versammlung des Aktionskreises Altenkirchen brachte interessante Ergebnisse

Von Klaus Köhnen

Die Jahreshauptversammlung des Aktionskreises beschäftigte sich mit zahlreichen Themenfeldern. Unter anderem will der Verein in Zukunft auch mehr eigene Veranstaltungen im Bereich Kultur kreieren. Dazu, so der Vorsitzende Dennis Eichel, müsse die Satzung „reformiert“ werden.

Einige langjährige und sehr aktive Mitglieder erhielten ein Präsent. (Fotos: kkö)

Neitersen. Die Satzungsänderung erläuterte Eichel in einem ausführlichen Vortrag. „Es ist aus Sicht des Vorstandes sinnvoll, dass wir die Gemeinnützigkeit beantragen. Dies ist durchaus möglich, wenn die Satzung in einigen Punkten angepasst wird. Mit den zuständigen Stellen, besonders unserem Steuerberater wurde das erörtert und abgeklärt“, so Eichel. Aus der Versammlung wurden hierzu einige Fragen gestellt. Unter anderem wurde die Frage nach den Veranstaltungen gestellt. Eichel nannte hier die Bereiche Kultur und Bildung. Es sei, so Eichel weiter, möglich, dass der Aktionskreis als Veranstalter von Aktionen fungiert, bei denen Interessenten Handel und Handwerk kennenlernen können. Der allgemein bekannte Mangel an Fachkräften sollte uns deutlich machen, dass wir als Anbieter von Ausbildungs- aber auch Arbeitsplätzen aktiv werden müssen, so der Vorsitzende.

Der Aktionskreis hat derzeit 101 Mitglieder, die viele Bereiche aus Handel und Gewerbe vertreten. Hier bieten sich, bei den genannten Veranstaltungen, Möglichkeiten sich einzubringen, ist sich der Vorstand sicher. So könnte auch eine Praktikumsbörse entstehen, die dann, gemeinsam mit den Schulen, mit Leben gefüllt werden müsse, so Eichel. Benannt wurden aus der Versammlung die Gastronomie und das Handwerk. Aber, so der Vorstand, der Mangel zeige sich auch bei den größeren Unternehmen. Der Aktionskreis möchte als „Scharnier“ für Angebot und Nachfrage agieren.



Als besondere Veranstaltung stellte der Vorstand eine Messe für Mobilität und Energie vor. Hier sollen alle Versorger, Autohändler und auch das entsprechende Handwerk eingebunden werden. Wir wollen, so Eichel, eine Plattform schaffen, auf der sich Anbieter und Verbraucher treffen und sich austauschen können. Die bekannten Veranstaltungen wie Toskanische Nacht, Herbst Fashion und andere sollen natürlich weiterhin ihren Platz haben. Weiterhin war es dem Vorstand wichtig, deutlich zu machen, dass man für das Arbeiten und Wohnen in Altenkirchen und dem Umland vermehrt werben muss. Hierzu wurden und werden Gespräche mit den Kommunen geführt. Durch die Satzungsänderung können Vertreter aus den verschiedenen, Kommunen, Organisationen und anderen Bereichen als beratende Mitglieder gewonnen werden. Das war bisher nicht möglich, so Eichel.

Die Herbst-Fashion wird am 15. und 16. Oktober stattfinden. Hier bat der Vorstand darum, dass möglichst viele Mitglieder dies aktiv unterstützen. Der Weihnachtsmarkt ist ebenfalls in der Planung. Wie bei vielen anderen scheint es aber, bei den Marktteilnehmern schwierig zu sein. Hier sei man in Gesprächen, so der Vorstand. Man hoffe, so der Vorstand des Aktionskreises, dass man in absehbarer Zeit Ergebnisse vorstellen könne. „Wir müssen gemeinsam überlegen, wie wir die Mitglieder zu mehr Aktivität motiviert bekommen“, so Eichel zum Abschluss der Versammlung. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Führen von Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis - dafür unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Neitersen. Am Steuer saß der oben genannte Mann, der zunächst falsche Personalien angab. Weitere Ermittlungen ergaben, dass ...

Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Siegen. Wie kann man Kindern und Jugendlichen, die durch den Ukrainekrieg ihr gewohntes Lebensumfeld verloren haben, eine ...

Die Bundesstraße 8 bei Birnbach geht in den zweiten Bauabschnitt

Birnbach. Der zweite Bauabschnitt geht von der Kreuzung K 15 (Wölmersen) bis an den Beginn der drei-Streifigkeit der B 8 ...

Umfangreiche Suchmaßnahmen nach Hilferufen in Hövels

Hövels. Durch mehrere Anrufer aus der Ortsgemeinde Hövels wurde die Polizei Betzdorf am 22. März gegen 22.30 Uhr darüber ...

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Westerwälder Seenplatte. Die Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen ...

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Nürburgring. Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles ums Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke ...

Weitere Artikel


Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt zum Galakonzert

Altenkirchen/Wissen. Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen (BPAK) wird das Galakonzert am Montag, 3. Oktober, mit ...

Illegale Müllentsorgung auf Wirtschaftsweg in Wölmersen

Wölmersen. Auf einem Waldweg in der Gemarkung Wölmersen haben Unbekannte eine Kühl-Gefrierkombination inklusive Lebensmittelreste ...

Handwerkskammer Koblenz meldet 2632 neue Ausbildungsverhältnisse

Koblenz. Zum ersten Lehrgangstag wurden die neuen Auszubildenden unter anderem im Bauzentrum Koblenz von den Ausbildungsmeistern ...

"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

Altenkirchen. Die modern eingerichteten und hellen Räume laden zum Verweilen ein und setzen die Brautkleider gekonnt in Szene. ...

Katzwinkels Straßen sollen für Schul- und Kita-Kinder sicherer werden

Katzwinkel. Drei aktuelle Maßnahmen sollen in der Ortsgemeinde Katzwinkel für mehr Sicherheit auf den Straßen führen, insbesondere ...

Abgesagt: Das Blockflötenkonzert in Flammersfeld findet nicht statt

Flammersfeld. Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld teilt mit, dass das für Sonntag, 2. Oktober, um 16 Uhr geplante ...

Werbung