Werbung

Nachricht vom 25.06.2011    

Manuel Hoffman kam dreimal aufs Podest

Gleich dreimal aufs Podest kam Manuel Hoffmann vom "Horczyk-Tretmühle"-Radrennteam aus Betzdorf bei drei aufeinander folgenden Rennen. Dabei war auch der erste Saisonsieg in Steinhagen.

In Steinhagen gab es den ersten Saisonsieg für Manuel Hoffmann.

Betzdorf. Bei drei aufeinanderfolgenden Rennen konnte sich Manuel Hoffmann vom "Horczyk-Tretmühle"-Radrennteam aus Betzdorf dreimal auf den Medallienrängen platzieren.
In Steinhagen auf einem flachen Rundkurs mit gut besetztem Feld (unter anderen drei Nationalfahrer) gab es ein schnelles, von Attacken gespicktes Rennen. Hoffmann konterte alle Angriffe und erkämpfte sich mit 13 anderen Fahrern einen Vorsprung heraus. Im Zielsprint bog er als dritter auf die Zielgerade und gewann klar und deutlich und erlangte damit den ersten schon längst überfälligen Saisonsieg.
Tags drauf in Oberhausen war ein bergiger Kurs über 40 Kilometer zu absolvieren. Da es viele Prämien zu gewinnen gab, wurden permanent Attacken gefahren, die der Büschergründer mitfuhr, aber sich aus den Prämien größtenteils raushielt. Da auch eine Bergprämie ausgetragen wurde, nutzt Hoffmann die Meter nach der Prämie und attackierte taktisch klug permanent. Das kostete die anderen wertvolle Körner. Im Schlusssprint fand er ein gutes Hinterrad und sprintete in dem hochkarätigen Feld auf Platz zwei.
Am dritten Tag in Longerich mussten auf einem schnellen Rundkurs 35 Kilometer gefahren werden. In einem chaotischen Schlußsprint, indem Fahrer des zeitgleich gefahrenen Eliterennens überholt wurden konnte Hoffmann nicht voll durchziehen, erreichte aber dennoch den dritten Platz.
Ein paar Tage später startete Hoffmann noch in Remscheid-Lüttringhausen. Fast die gesamte Elite war am Start. Die beliebte Runde über acht Kilometer musste sechsmal absolviert werden. Trotz hohen Tempos blieb ein Großteil des Hauptfeldes bis zum Schlussanstieg zusammen. Im Sprint wurde Hofmann aber durch langsamere Fahrer eingekeilt, was eine gute Endposition verhinderte. So reichte es nur zum Platz 10.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SV Scheuerfeld feierte Freundschaftsjubiläum in Kirchberg

Die 40-jährige Freundschaft mit den "Schroll"-Schützen in Kirchberg/Tirol feierten jetzt die Schützen ...

50 Jahre Bezirksdirektion Lukas wird mit Familientag gefeiert

Am 1. Juli feiert die AXA-Bezirksdirektion Lukas in Hamm mit einem Familientag das 50-jährige Firmenjubiläum. ...

Über 2000 kamen zum 9. großen Jugendtreff auf der "Concordia"

Schon zum neunten Male jetzt in der Begegnungsstätte "Haus Concordia" in Dermbach das große christliche ...

Reha-Sportgruppe erkundete das Erzgebirge

Eine Reise ins Erzgebirge mit einem erlebnisreichen Programm unternahmen jetzt 45 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft ...

Ein Hauch von Toskana durchweht die Kreisstadt

Die Toskanische Nacht lockte am Freitag unzählige Besucher nach Altenkirchen und bestätigte ihren Ruf ...

Eine Zweirad - Ära geht zu Ende

Am Donnerstag, 30. Juni, um 18 Uhr geht in Wissen eine fast 80-jährige Firmengeschichte zu Ende. Das ...

Werbung