Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Förderung

Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Fördermittel der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement zur Organisation einer "Welcome Zone“. Ab 1. Oktober soll diese zur Verfügung stehen.

Die DRK Bereitschaft hat zur Freude der Mitglieder eine Finanzspritze erhalten. (Symbolbild)

Birken-Honigsessen. Wie die Rotkreuzler berichten, war die Freude groß, als die Nachricht der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement die Mitglieder der DRK Bereitschaft in Birken-Honigsessen erreichte: Zur Organisation einer sogenannten "Welcome Zone“ für Geflüchtete wurden stolze 47500 Euro zur Verfügung gestellt. Seitdem haben die Bereitschaftsleitung, bestehend aus Lars Lauer, Luca Rohs und Gabriele Braun, sowie Mitinitiator des Projektes Marvin Würtz alle Hände voll zu tun. Möglichst in Zusammenarbeit mit Ortsansässigen und heimischen Firmen wird eine mobile Einsatzeinheit aufgebaut und ausgestattet, die aus einem Anhänger für den DRK-Fuhrpark besteht, welcher unter anderem eine mobile Küche, ein mobiles Büro und betreuungsdienstliches Material enthält, um im Ernstfall eine Kombination aus Anlaufstation und temporärem Aufenthaltsort für Geflüchtete aufzubauen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dazu zählt moderne technische Ausstattung wie etwa Scheinwerfer, Heizgeräte und Aggregate, jedoch auch Alltägliches wie Kinderbetten sowie -spielzeug und Verpflegung, genauso wie andere Hilfsmittel - etwa Rollstühle und Rollatoren. "Gerade im Winter kann dies von großer Bedeutung sein, wenn eventuell Geflüchtete, etwa aus der Ukraine, eintreffen", heißt es in der Pressemitteilung. Die "Welcome Zone" soll laut DRK Birken-Honigsessen mit Unterstützung der Schnelleinsatzgruppe Betreuungsdienst des DRK KV für Kommunen im Kreis und auch Nachbarkreise für spontan ankommende, größere Gruppen Ukrainer ab 1. Oktober zur Verfügung stehen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Ältere Menschen sind oftmals Opfer von Straftaten

Senioren geraten oftmals ins Visier von Betrügern. Die Polizei berichtet immer wieder von Enkeltrick-Fällen ...

Altenkirchener Schüler erleben in Workshops demokratisches Miteinander

Am 29. September findet der lokale Ableger des Demokratietags RLP in Altenkirchen statt. Der Kreisjugendring ...

Freie Bekenntnisschule Altenkirchen – Drei starke Damen wurden gefeiert

Das 30 Jahre Dienstzeit gefeiert werden können ist nicht ganz so selten. Ganz anders am Freitag (23. ...

Wissener Ski-Club beendet Sommersaison mit erlebnisreicher Fahrradtour

Zum Abschluss der Sommersaison unternimmt der Ski-Club Wissen eine Fahrradtour für Jedermann durch die ...

Mit dem Kur- und Verkehrsverein zur Dauersberger Alm wandern

Mit ihren 25 Kilometern und 800 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der ...

Kirchenleitung beeindruckt von "hochwertiger" Arbeit im Kirchenkreis Altenkirchen

Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) hat den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Werbung