Werbung

Nachricht vom 25.06.2011    

SV Scheuerfeld feierte Freundschaftsjubiläum in Kirchberg

Die 40-jährige Freundschaft mit den "Schroll"-Schützen in Kirchberg/Tirol feierten jetzt die Schützen des SV Scheuerfeld anlässlich ihres Jahresausfluges.

Als einer der größten Biathlon-Fans war es ein ganz besonderes Glanzlicht für Franziska Klein aus Scheuerfeld, als sie zum Andenken eine original signierte Kappe von Simon Eder geschenkt bekam.

Scheuerfeld/Kirchberg. Der Jahresausflug des Schützenvereins Scheuerfeld führte in diesem Jahr anlässlich der seit 40 Jahren bestehenden Freundschaft zur Schroll-Schützenkompanie wieder nach Kirchberg in Tirol. Schon früh machten sich 49 Mitglieder und Freunde des SV mit Busfahrer Patrick Wünning auf den Weg in Richtung Österreich. Nach einer ruhigen Fahrt freuten sich alle über das gute Wetter in Kirchberg. Nachdem die Zimmer im 4-Sterne-Hotel "Sonne"zugeteilt worden waren und sich alle etwas von der langen Busfahrt erholt hatten, traf man sich zum gemeinsamen Abendessen im Speisesaal.
Zwischenzeitlich hatten sich einige Schroll-Schützen mit ihrem Hauptmann Hans Schipflinger im Hotel eingefunden, um die Scheuerfelder zu begrüßen. In geselliger Runde ließ man den Abend ausklingen.
Am nächsten Tag stand nach dem Frühstück ein Tagesausflug auf dem Programm. Dieser führte zum Hochplateau des Pillerseetals ins weltbekannte Winterskigebiet nach Hochfilzen. Am großen Biathlonstadion angekommen wurde die Gruppe von Franz Berger, dem Präsidenten des Skiverbandes, sowie Sportdirektor der internationalen Biathlon Union IBU und Veranstalter von Weltcups und Weltmeisterschaften in Hochfilzen, empfangen. Nach einer Stadionführung konnten sich alle, die Interesse hatten selbst von ihrer Treffsicherheit am Biathlon-Schießstand überzeugen. Einige Mitglieder des Skiverbandes, unter anderem auch die Familie von Franz Berger, hatten fünf Stände vorbereitet, an denen mit dem KK-Gewehr liegend oder stehend geschossen werden konnte. Über die Hälfte der Scheuerfelder Schützen nahm das Angebot an und die Ergebnisse waren zum großen Teil sehr beachtlich. Zum Abschluss wurde hier das Gruppenfoto gemacht.
Besonders überrascht waren einige, als Österreichs Super-Biathlonsportler Simon Eder sie nach seiner Trainingseinheit begrüßte. Gerne stand er für Fotos und Autogrammwünsche zur Verfügung. Als einer der größten Biathlon-Fans war es ein ganz besonderes Glanzlicht für Franziska Klein aus Scheuerfeld, die zum Andenken eine original signierte Kappe von Eder geschenkt bekam.
Nach einem kurzen Fußmarsch war die Seealm am Grießensee das nächste Ziel. Hier bestand die Möglichkeit zum Mittagessen und Kaffeetrinken. Unterhalten wurden die Gäste mit zünftiger, handgemachter Musik von Alexander auf seiner Harmonika.
Den freien Samstag nutzen fast alle für eine Wanderung. Die größte Gruppe besuchte die Ruetzenalm. Bei strahlendem Sonnenschein bot sich eine bezaubernde Aussicht über die Tiroler Bergwelt. Um 18 Uhr stellten sich die uniformierten Scheuerfelder Schützinnen und Schützen am Ehrenmal beim Friedhof an der Kirche auf. Eine Fahnenabordnung der Schroll-Schützenkompanie fand sich ebenfalls ein. Gemeinsam gedachte man des verstorbenen Ehrenmitglieds Albert Wörgötter und an dessen Grab legte der Schützenverein Scheuerfeld eine Blumenschale nieder. Anschließend fand man sich im Schützenhaus ein, wo nach dem Antreten der Schützen, einer Salutsalve der Kirchberger Ehrengarde und dem Fahnengruß, die offizielle Feier zur 40-jährigen Freundschaft stattfand.
Mit Grußworten von Hans Schipflinger, dem Hauptmann der "Schroll"-Schützen, wurden die Gäste aus Scheuerfeld herzlich begrüßt. Auch Achim Arndt, der Vorsitzende des SV Scheuerfeld, dankte allen, die sich früher und heute für die Freundschaft der Vereine engagieren. Gastgeschenke und Urkunden für langjährige Mitgliedschaft wurden auf beiden Seiten überreicht. Auch vom Tourismusverband Kirchberg wurden Dankesworte gesprochen und ein Präsent übergeben, bevor eine selbstgebackene Geburtstagstorte mit einer Feuerfontaine á la Traumschiff hereingetragen wurde. Bis Mitternacht wurde im Schützenhaus gefeiert.
Am Sonntagmorgen machten sich die Scheuerfelder nach dem Frühstück wieder auf den Weg. Organisator Udo Lautenbach und der Vorsitzende Achim Arndt bedankten sich bei allen, die zum Gelingen des schönen Ausflugs beigetragen hatten. Mehrere Staus verzögerten die Heimreise, sodass der Reisebus erst gegen 22 Uhr wieder die katholische Kirche in Scheuerfeld erreichte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


50 Jahre Bezirksdirektion Lukas wird mit Familientag gefeiert

Am 1. Juli feiert die AXA-Bezirksdirektion Lukas in Hamm mit einem Familientag das 50-jährige Firmenjubiläum. ...

Über 2000 kamen zum 9. großen Jugendtreff auf der "Concordia"

Schon zum neunten Male jetzt in der Begegnungsstätte "Haus Concordia" in Dermbach das große christliche ...

Kulinarische Meile und Oldtimer lockten viele Besucher an

Kulinarische Meile und Oldtimertreffen in Daaden: Diese Verbindung erwies sich am Sonntag als eine gute ...

Ein Hauch von Toskana durchweht die Kreisstadt

Die Toskanische Nacht lockte am Freitag unzählige Besucher nach Altenkirchen und bestätigte ihren Ruf ...

Eine Zweirad - Ära geht zu Ende

Am Donnerstag, 30. Juni, um 18 Uhr geht in Wissen eine fast 80-jährige Firmengeschichte zu Ende. Das ...

Feuerwehr holte hilflose Katze vom Hausdach

Wie auch immer die kleine Katze auf das Dach eines Hauses in Bruchertseifen gekommen war, jedenfalls ...

Werbung