Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Altenkirchener Schüler erleben in Workshops demokratisches Miteinander

Am 29. September findet der lokale Ableger des Demokratietags RLP in Altenkirchen statt. Der Kreisjugendring Altenkirchen führt den Tag gemeinsam mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen durch. Ermöglicht wird der Tag durch das Leader-Ehrenamtliche-Bürgerprojekte-Programm, die Sparkassen-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik.

Die Schüler können an zehn verschiedenen Workshops teilnehmen. (Foto: Evangelische Akademie)

Altenkirchen. 50 Schüler aus fünf Schulen aus dem Kreis Altenkirchen und Westerwald können am Donnerstagvormittag, 29. September, an zehn verschiedenen Workshops teilnehmen. Die Workshops decken verschiedene Themen ab, die für eine demokratische Gesellschaft grundlegend sind, wie Auftreten und Rhetorik, Gewaltfreie Kommunikation, politisches Miteinander und die Rolle von Social Media. Darüber hinaus haben die Schüler die Möglichkeit, sich aktuellen politischen Themen zu widmen wie Rassismus und Diskriminierung, die Auswirkungen von globalen Lieferketten auf Menschen, was heißt LGBT*QI, einem Wirtschaftskrimi zu Aluminium und Menschenrechten. Am Nachmittag findet eine Podiumsdiskussion mit Politikern und den Schülern statt.



Die Podiumsdiskussion wird ebenfalls in einem Workshop mit den Schülern anhand der digitalen Meinungswand des Kreisjugendrings vorbereitet. In diesem Format sollen die Schüler die Gelegenheit bekommen, direkt mit Verantwortungsträger aus der Region in Kontakt zu treten und ihre Anliegen vorzutragen und zu diskutieren. Der Demokratietag findet in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde, Evangelischen Akademie für Land und Jugend, dem Westerwald-Gymnasium-Altenkirchen und der August-Sander-Schule statt. Kreisjugendring und Akademie freuen sich über die Gelegenheit, mit Schülern an einem demokratischen Miteinander zu arbeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Freie Bekenntnisschule Altenkirchen – Drei starke Damen wurden gefeiert

Das 30 Jahre Dienstzeit gefeiert werden können ist nicht ganz so selten. Ganz anders am Freitag (23. ...

Herbstbasar im Pfarrheim in Birken-Honigsessen am 8. Oktober

Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet einen Kinderbasar. ...

Anbau für Ganztagsschule und Kindertagesstätte Etzbach eingeweiht

Die Ganztagsschule und auch die Kita „Eulennest“ sind bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Dietmar Henrich, ...

Ältere Menschen sind oftmals Opfer von Straftaten

Senioren geraten oftmals ins Visier von Betrügern. Die Polizei berichtet immer wieder von Enkeltrick-Fällen ...

DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Förderung

Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Fördermittel der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement ...

Wissener Ski-Club beendet Sommersaison mit erlebnisreicher Fahrradtour

Zum Abschluss der Sommersaison unternimmt der Ski-Club Wissen eine Fahrradtour für Jedermann durch die ...

Werbung