Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Altenkirchener Schüler erleben in Workshops demokratisches Miteinander

Am 29. September findet der lokale Ableger des Demokratietags RLP in Altenkirchen statt. Der Kreisjugendring Altenkirchen führt den Tag gemeinsam mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen durch. Ermöglicht wird der Tag durch das Leader-Ehrenamtliche-Bürgerprojekte-Programm, die Sparkassen-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik.

Die Schüler können an zehn verschiedenen Workshops teilnehmen. (Foto: Evangelische Akademie)

Altenkirchen. 50 Schüler aus fünf Schulen aus dem Kreis Altenkirchen und Westerwald können am Donnerstagvormittag, 29. September, an zehn verschiedenen Workshops teilnehmen. Die Workshops decken verschiedene Themen ab, die für eine demokratische Gesellschaft grundlegend sind, wie Auftreten und Rhetorik, Gewaltfreie Kommunikation, politisches Miteinander und die Rolle von Social Media. Darüber hinaus haben die Schüler die Möglichkeit, sich aktuellen politischen Themen zu widmen wie Rassismus und Diskriminierung, die Auswirkungen von globalen Lieferketten auf Menschen, was heißt LGBT*QI, einem Wirtschaftskrimi zu Aluminium und Menschenrechten. Am Nachmittag findet eine Podiumsdiskussion mit Politikern und den Schülern statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Podiumsdiskussion wird ebenfalls in einem Workshop mit den Schülern anhand der digitalen Meinungswand des Kreisjugendrings vorbereitet. In diesem Format sollen die Schüler die Gelegenheit bekommen, direkt mit Verantwortungsträger aus der Region in Kontakt zu treten und ihre Anliegen vorzutragen und zu diskutieren. Der Demokratietag findet in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde, Evangelischen Akademie für Land und Jugend, dem Westerwald-Gymnasium-Altenkirchen und der August-Sander-Schule statt. Kreisjugendring und Akademie freuen sich über die Gelegenheit, mit Schülern an einem demokratischen Miteinander zu arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Freie Bekenntnisschule Altenkirchen – Drei starke Damen wurden gefeiert

Das 30 Jahre Dienstzeit gefeiert werden können ist nicht ganz so selten. Ganz anders am Freitag (23. ...

Herbstbasar im Pfarrheim in Birken-Honigsessen am 8. Oktober

Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet einen Kinderbasar. ...

Anbau für Ganztagsschule und Kindertagesstätte Etzbach eingeweiht

Die Ganztagsschule und auch die Kita „Eulennest“ sind bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Dietmar Henrich, ...

Ältere Menschen sind oftmals Opfer von Straftaten

Senioren geraten oftmals ins Visier von Betrügern. Die Polizei berichtet immer wieder von Enkeltrick-Fällen ...

DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Förderung

Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Fördermittel der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement ...

Wissener Ski-Club beendet Sommersaison mit erlebnisreicher Fahrradtour

Zum Abschluss der Sommersaison unternimmt der Ski-Club Wissen eine Fahrradtour für Jedermann durch die ...

Werbung