Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Am Betzdorfer Gymnasium erhalten neue Oberstufenschüler Starthilfe

Auf die Schüler der MSS 11 am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen prasselten viele neue Dinge ein, von weiteren Formalitäten über Leistungskurse bis hin zur Klausurphase. Die Schulgemeinschaft gab den neuen Oberstufenschülern in Form eines Projektes wertvolle Starthilfe.

Teambildung wurde zu Beginn der Oberstufe großgeschrieben. (Foto: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Um der neuen MSS 11 unter die Arme zu greifen, entstand aus der Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums heraus die Idee eines Projektes, das konkrete und aktive Starthilfe zum Ziel hatte. Unter dem Spitznamen "Die Helfenden Elfen" trafen sich Mentoren aus der Jahrgangsstufe 12 und 13 bereits vor den Sommerferien zu mehreren Arbeitstreffen und erarbeiteten ein Konzept. Heraus kam ein Wegweiser durch die Oberstufenzeit mit selbsterstellten Tutorials und wichtigen Hinweisen. Das neue Heft trägt den Namen "XYZ" – Informationen für die letzte Phase der Schullaufbahn. Parallel kam das "Freiherr-vom-Stein-ABC“ für die Fünftklässler heraus.

Darüber hinaus wurde fleißig geplant, um zu Schuljahresbeginn den neuen Elfern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wichtig war vor allem der Austausch und die Gespräche, um auf Augenhöhe Erfahrungen weiterzugeben, berichten Liam Hees, Kayra Kizilirmak, Emma Watzek (alle MSS 13) und die betreuende Lehrkraft Kathrin Ehrlich. Nicht nur die neuen Oberstufenschüler konnten vom Austausch profitieren, sondern auch die "Elfen" selbst hatten Spaß daran, von sich und ihrer Zeit in Leistungs- und Grundkursen zu berichten. "Es ist einfach lockerer, wenn man sich unter Schülerinnen und Schülern unterhält und etwas weitergeben kann."



Ergänzt wurde das Projekt durch ein erlebnispädagogisches Programm, das in Stammkursen stattfand. Hier wurde Sabine Fischer als externe Expertin eingeladen. Im nächsten Jahr wollen die "Helfenden Elfen" mit Unterstützung der betreuenden Lehrerinnen Alexandra Bones-Winter und Kathrin Ehrlich wieder zum Einsatz "fliegen" und so das Beratungsangebot an der Schule bereichern. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Neunkirchener Frauenensemble überzeugt Jury des Landeschorwettbewerbes NRW

Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen erlebt in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonders Jahr. Der ...

Internationale Bergbau- und Montanhistoriker besuchen Brachbach

Teilnehmer eines internationalen Bergbau- und Montanhistorik-Workshops besuchten Brachbach. Dank des ...

Weyerbuscher Themenweg informiert jetzt auch in "leichter Sprache"

Der inklusive Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte“ in Weyerbusch wurde mit Texten in "Leichter Sprache“ ...

Wissener Seniorenzentrum feiert Sommerfest

Die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef in Wissen haben sich gefreut, dass sie endlich wieder ein ...

Schiedsrichter Uwe Meyer vom Meisterschaft Spielbetrieb verabschiedet

Nach 44 Jahren geht Uwe Meyer in den Schiedsrichter-Ruhestand. In Niederfischbach, wo seine Tätigkeit ...

Anbau für Ganztagsschule und Kindertagesstätte Etzbach eingeweiht

Die Ganztagsschule und auch die Kita „Eulennest“ sind bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Dietmar Henrich, ...

Werbung