Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Mitglieder der DLRG Betzdorf-Kirchen erhalten Fluthelfermedaille

Bei einer Großveranstaltung im DLRG-Bildungszentrum in Lehmen wurden 14 DLRG’ler der Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen mit der Fluthelfermedaille ausgezeichnet. Gratulationen gab es unter anderem vom Präsident des DLRG Landesverbandes und dessen Stellvertreter. Bei der Veranstaltung in Lehmen wurden insgesamt 180 Retter für ihren Einsatz bei der Flutkatastrophe 2021 geehrt.

Josefine Ebel (von links, Reinhard Baumgarten, Christoph Schmidt, Jana Fröhlich und Paulina Pfeifer. (Foto: DLRG)

Betzdorf/Kirchen. Das Bildungszentrum des DLRG Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Lehmen wurde zum Ort einer großen Veranstaltung, als 180 DLRG-Mitglieder aus ganz Rheinland-Pfalz für ihre Hilfe im Rahmen der Flutkatastrophe in 2021 als Flutretter für ihre ehrenamtliche und gemeinnützige Unterstützung gewürdigt und ausgezeichnet wurden. "Es war ein beeindruckendes Bild, als sich die große Anzahl von 180 DLRG-Helfern in roter Einsatzkleidung auf dem großen Vorplatz des Bildungszentrums in Lehmen versammelte", berichtet die DLRG Betzdorf-Kirchen.

Bei strahlendem Sonnenschein habe der Präsident des DLRG Landesverbandes, Andreas Back und dessen Vizepräsidenten Erik Müller sowie Christoph Reh "ihre“ DLRG-Einsatzkräfte begrüßt. Auch der vormalige Präsident der Bundes-DLRG, Achim Haag, der Staatssekretär des Ministeriums des Innern und für Sport, Randolph Stich und weitere Ehrengäste wurden willkommen geheißen. Von der DLRG Betzdorf-Kirchen erhielten 14 Katastrophenschutzhelfer eine Urkunde und eine Medaille. Fünf Retter nahmen in Lehmen die Ehrung stellvertretend für das Team der Ortsgruppe entgegen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Neiterser Senioren unternehmen erlebnisreiche Rheintour

Auf Einladung der Ortsgemeinde Neitersen haben unternehmungsfreudige Senioren an einer Schiffsfahrt auf ...

Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

"Slow Brewing": Geballte Kompetenz des "langsamen Brauens" zu Gast in der Westerwald-Brauerei

ANZEIGE | Das Verbandstreffen der "Slow Brewer" mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, ...

Weyerbuscher Themenweg informiert jetzt auch in "leichter Sprache"

Der inklusive Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte“ in Weyerbusch wurde mit Texten in "Leichter Sprache“ ...

Internationale Bergbau- und Montanhistoriker besuchen Brachbach

Teilnehmer eines internationalen Bergbau- und Montanhistorik-Workshops besuchten Brachbach. Dank des ...

Neunkirchener Frauenensemble überzeugt Jury des Landeschorwettbewerbes NRW

Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen erlebt in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonders Jahr. Der ...

Werbung