Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Neiterser Senioren unternehmen erlebnisreiche Rheintour

Auf Einladung der Ortsgemeinde Neitersen haben unternehmungsfreudige Senioren an einer Schiffsfahrt auf dem Rhein teilgenommen. Mit einer Handvoll Wasser unterm Kiel fuhr die "La Paloma" durch das Mittelrheintal, um den Gästen die Burgenlandschaft zu zeigen.

Zu einem Gruppenfoto kamen die Senioren auf der Treppe der Koblenzer Rheinanlagen zusammen. (Foto: Ortsgemeinde Neitersen)

Neitersen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause hat die Ortsgemeinde Neitersen in diesem Jahr wieder einen Seniorenausflug durchgeführt. Ein Reisebus holte die erwartungsfrohen Senioren in ihrer Wohnungsnähe ab. Erstmals konnten in diesem Jahr auch die "70plus“ Bürger aus dem neuen Ortsteil Obernau an der Fahrt teilnehmen. Den Wetterprognosen zum Trotz blieb es ein trockener und teilweise sogar sonniger Tag, heißt es in dem Bericht der Ortsgemeinde. Nach Ankunft in Koblenz habe sich die 40-köpfige Reisegesellschaft an Bord der "La Paloma“ begeben, die dann auch alsbald ablegte. Bei Kaffee und Kuchen ging es vorbei an der herrlichen Burgenlandschaft des Mittelrheintales. Trotz Niedrigwasser behielt die "La Paloma“ immer die berühmte Handvoll Wasser unter dem Kiel.



Das Schiffspersonal habe die Neiterser Seniorengruppe hervorragend umsorgt. Nach der Schiffstour ging es zurück in den Westerwald. Mit einem Abendessen im Hotel-Restaurant "Im Heisterholz“ in Hemmelzen endete für die Neiterser Reisegruppe der "schöne Ausflugstag". (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

"Slow Brewing": Geballte Kompetenz des "langsamen Brauens" zu Gast in der Westerwald-Brauerei

ANZEIGE | Das Verbandstreffen der "Slow Brewer" mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, ...

Feuerwehr Betzdorf stellt neue Fahrzeuge im Wert von rund einer Million Euro in Dienst

Aus den allseits bekannten Gründen musste die offizielle Übergabe mehrfach verschoben werden. Nun war ...

Mitglieder der DLRG Betzdorf-Kirchen erhalten Fluthelfermedaille

Bei einer Großveranstaltung im DLRG-Bildungszentrum in Lehmen wurden 14 DLRG’ler der Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen ...

Weyerbuscher Themenweg informiert jetzt auch in "leichter Sprache"

Der inklusive Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte“ in Weyerbusch wurde mit Texten in "Leichter Sprache“ ...

Internationale Bergbau- und Montanhistoriker besuchen Brachbach

Teilnehmer eines internationalen Bergbau- und Montanhistorik-Workshops besuchten Brachbach. Dank des ...

Werbung