Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

Musikalisches Weinfest "Vino e Musica" in Ruppach-Goldhausen

Am zweiten Septemberwochenende veranstaltete der GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen sein Erstes Ruppisch-Golser Weinfest. Getreu dem Motto "Vino e Musica" war die Sporthalle in Ruppach-Goldhausen mit Weinkisten, Trauben und Rebstöcken einfallsreich und liebevoll dekoriert und die angebotenen Weine beflügelten die Stimmung.

Der gemischte Chor Choreanders und der Männerchor vom GV Cäcilia. (Fotos: GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen)

Ruppach-Goldhausen. Gemeinsam mit den drei Gastchören, dem Frauenchor Heiligenroth, den Männersängern aus Wasenbach-Schönborn und dem offenen Chor Nauort durften die Chöre des GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen – Männerchor und Choreanders – dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm präsentieren und alle Choraktiven waren mit Begeisterung dabei.

Unter dem Dirigat von Werner Blatt (Frauenchor Heiligenroth), Dr. Michael Jung (Männersänger Wasenbach-Schönborn), Wassily Kotykov (gemischter Chor Nauort), Carola Schnell (Männerchor – GV Cäcilia) und Mario Siry (Choreanders – GV Cäcilia) stellten alle Chöre ihr Können unter Beweis und machten damit deutlich, dass selbst die erschwerten Bedingungen der letzten beiden Jahre ihre Freude am Gesang nicht ausbremsen konnte. Neben stimmungsvollen Weinliedern vervollständigten Schlager, Evergreens und Popsongs das abendfüllende Programm. Heinz Ostermann begeisterte das Publikum mit seinen Interpretationen bekannter Hits an der Gitarre.



Die Vorsitzende des GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen, Andrea Wagenbach, führte wortgewandt durch das Programm. Die Lockerheit der Veranstaltung übertrug sich auch auf die zahlreichen Gäste und sie dankten mit stürmischem Applaus für einen Abend, bei dem die Augen leuchten und die Seele singt.

Als Höhepunkt des Abends präsentierte der gemischte Chor Choreanders das neue Verbandslied des Chorverbandes Westerwald, welches anlässlich des 100-jährigen Bestehens vom Komponisten Oliver Gies komponiert wurde. Der Text des Liedes "Es schallt im schönen Westerwald" spiegelt die gesamte Begeisterung für den Chorgesang. "Sei dabei, denn das Singen macht das Herz dir frei – alle singen mit Begeisterung, denn das Singen hält die Seele jung". "Wir haben das Feiern nicht verlernt und es sollte unbedingt eine Neuauflage des Ruppisch-Golser Weinfestes geben", so die einhellige Meinung aller Gäste und der Choraktiven. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Jahresversammlung der freiwilligen Feuerwehr Horhausen – neuer Wehrführer ernannt

Nach einer langen Pause konnte die Jahresversammlung wieder in Präsenz stattfinden. Die Organisatoren ...

Forum Siegen widmet sich der Kunst in der Gesellschaft

Das Forum Siegen widmet sich im kommenden Wintersemester dem Rahmenthema "Kunst in der Gesellschaft“. ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt Groß und Klein ein

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt in den kommenden Tagen wieder zu verschiedenen Veranstaltungen ...

Neuer Lauftreff ab Oktober in Gebhardshain

In Zusammenarbeit mit der Lauftrainerin Melanie Cassens-Braune bietet die Sportgemeinschaft Westerwald ...

Delegierte der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz trafen sich in Horhausen

Das Kaplan-Dasbach-Haus stand am Samstag (24. September) ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren. Die Delegierten ...

Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Altenkirchen – Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Sonntag (25. September) alarmierte die Leitstelle gegen 13.45 Uhr die Feuerwehren Altenkirchen und ...

Werbung