Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Erstes Ehrenamtsfest des Kreisjugendrings Altenkirchen war ein Erfolg

Auf Einladung des Kreisjugendring Altenkirchen kamen Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit der unterschiedlichen Jugendverbände zum Ehrenamtsfest an der Grillhütte in Astert zusammen. Ziel war es, sich untereinander kennenzulernen und zu vernetzen – denn dafür ist der Kreisjugendring unter anderem da.

Mit einem Fest wurde den engagierten Jugendlichen gedankt. (Foto: Kreisjugendring)

Altenkirchen. Viele, in der Regel sehr engagierte Ehrenamtliche, setzen sich für die Kinder und Jugendlichen in den Verbänden ein, fördern sie, haben ein offenes Ohr, geben ihnen einen Raum sich zu entwickeln und leben Partizipation und demokratische Vielfalt. So war es dem Vorstand des Kreisjugendring wichtig, einfach einmal Dankeschön zu sagen, da viele dieser Tätigkeiten oft unentgeltlich geleistet werden. Bei der Durchführung des Ehrenamtsfestes wurde der Kreisjugendring finanziell von der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem Land Rheinland-Pfalz durch das Programm "Neustart für Vereine nach der Corona-Pandemie“ unterstützt. Um Vernetzung auch unter zu Beginn Fremden zu ermöglichen, wurden den Tag über verschiedene Spiele gespielt, die auch in der Kinder- und Jugendarbeit angewendet werden können.

Dabei stellten die Teilnehmenden ihre Bereiche der Jugendarbeit vor und stellten dabei fest, dass Ehrenamt ganz bunt und vielfältig sein kann. Dies kann aber auch zu Situationen führen, in denen sich die jungen Ehrenamtlichen unsicher fühlen. Paula Seifert und Michael Utsch, Vorsitzende des Kreisjugendrings, ermutigten die Teilnehmenden, sich mit Anliegen und Bedürfnissen an den Kreisjugendring zu wenden. Neben einem Austausch der Jugendleiter konnte der Kreisjugendring durch die finanzielle Förderung ein großes Buffet und leckere Getränke anbieten. Den Ehren- und Hauptamtlichen konnte so in großem Rahmen für ihr Engagement gedankt werden. Im nächsten Jahr soll wieder ein Ehrenamtsfest stattfinden, kündigt der Kreisjugendring an. Er hofft auf rege Teilnahme und einen weiterhin fruchtbaren Austausch zwischen den Vertretern der Jugendverbände.



Der nächste öffentliche Termin des Kreisjugendrings ist der Stammtisch der Verbände am Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr. Alle Ehren- und Hauptamtlichen sind eingeladen, nach einer formlosen Anmeldung an info@kjr-ak.de dabei zu sein und von ihrer Kinder- und Jugendarbeit zu berichten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Volkslieder-Konzert in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Zu einem Konzert mit dem Trio Manfred Ulrich lädt die Kreisverwaltung für Mittwoch, 5. Oktober, um 18 ...

Schulabgänger der Westerwaldschule Gebhardshain spenden für Ukraine-Hilfe

Die Abschlussschüler 2022 der Westerwaldschule (Integrative Realschule plus) Gebhardshain unterstützen ...

kfd Altenkirchen wählt neues Team

Bei der kfd Altenkirchen standen Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurde während der Jahreshauptversammlung ...

Festumzug war Höhepunkt des Friesenhagener Erntedankfestes

Am Wochenende bot sich im Wildenburgerland ein buntes Bild. Nach zweijähriger Coronapause begeisterte ...

Tennisspieler der SG Westerwald richten Schleifchenturnier aus

Das Schleifchenturnier erfreut sich großer Beliebtheit bei den Tennisspielern der Sportgemeinschaft (SG) ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt Groß und Klein ein

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt in den kommenden Tagen wieder zu verschiedenen Veranstaltungen ...

Werbung