Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Volkslieder-Konzert in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Zu einem Konzert mit dem Trio Manfred Ulrich lädt die Kreisverwaltung für Mittwoch, 5. Oktober, um 18 Uhr in den Wilhelm-Boden-Saal ein. Das Trio besteht aus Wolfram Cramer, Thomas Kagermann und Manfred Ulrich. Mit Violine, Akkordeon und Gitarre wollen sie an dem Abend ihr Publikum unterhalten.

Es spielen (von links) Wolfram Cramer von Clausbruch, Thomas Kagermann und Manfred Ulrich. (Foto: privat)

Altenkirchen. Auf die Zuhörer des Konzertes warten traditionelle Klänge, gepaart mit einer zeitlosen Darstellung des Liedguts. Das Trio setzt sich aus Wolfram Cramer von Clausbruch, Thomas Kagermann und Manfred Ulrich zusammen, die sich an dem Abend mit deutschen Volksliedern auseinandersetzen. Hierbei übernimmt Kagermann die Violine, Cramer das Akkordeon und Ulrich die Gitarre. "Die Besonderheit spiegelt sich darin wider, dass das Musiktrio ohne jegliche Form von Technik auskommt und es schafft, dass Publikum mit seiner natürlichen und freien Art mitzureißen", heißt es in der Pressemitteilung. Die Musiker sind bekannt aus verschiedenen TV- und Rundfunkauftritten. Seit mehr 30 Jahren sind sie live unterwegs.

Um Anmeldung wird gebeten (E-Mail an luisa.lueck@kreis-ak.de, Tel. 02681-812036). Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zugunsten des Schulbauprojektes des Kreises in Ruanda wird gebeten. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Schulabgänger der Westerwaldschule Gebhardshain spenden für Ukraine-Hilfe

Die Abschlussschüler 2022 der Westerwaldschule (Integrative Realschule plus) Gebhardshain unterstützen ...

kfd Altenkirchen wählt neues Team

Bei der kfd Altenkirchen standen Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurde während der Jahreshauptversammlung ...

Erich von Däniken kommt in die Betzdorfer Stadthalle

Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu ...

Erstes Ehrenamtsfest des Kreisjugendrings Altenkirchen war ein Erfolg

Auf Einladung des Kreisjugendring Altenkirchen kamen Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit der unterschiedlichen ...

Festumzug war Höhepunkt des Friesenhagener Erntedankfestes

Am Wochenende bot sich im Wildenburgerland ein buntes Bild. Nach zweijähriger Coronapause begeisterte ...

Tennisspieler der SG Westerwald richten Schleifchenturnier aus

Das Schleifchenturnier erfreut sich großer Beliebtheit bei den Tennisspielern der Sportgemeinschaft (SG) ...

Werbung