Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Volkslieder-Konzert in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Zu einem Konzert mit dem Trio Manfred Ulrich lädt die Kreisverwaltung für Mittwoch, 5. Oktober, um 18 Uhr in den Wilhelm-Boden-Saal ein. Das Trio besteht aus Wolfram Cramer, Thomas Kagermann und Manfred Ulrich. Mit Violine, Akkordeon und Gitarre wollen sie an dem Abend ihr Publikum unterhalten.

Es spielen (von links) Wolfram Cramer von Clausbruch, Thomas Kagermann und Manfred Ulrich. (Foto: privat)

Altenkirchen. Auf die Zuhörer des Konzertes warten traditionelle Klänge, gepaart mit einer zeitlosen Darstellung des Liedguts. Das Trio setzt sich aus Wolfram Cramer von Clausbruch, Thomas Kagermann und Manfred Ulrich zusammen, die sich an dem Abend mit deutschen Volksliedern auseinandersetzen. Hierbei übernimmt Kagermann die Violine, Cramer das Akkordeon und Ulrich die Gitarre. "Die Besonderheit spiegelt sich darin wider, dass das Musiktrio ohne jegliche Form von Technik auskommt und es schafft, dass Publikum mit seiner natürlichen und freien Art mitzureißen", heißt es in der Pressemitteilung. Die Musiker sind bekannt aus verschiedenen TV- und Rundfunkauftritten. Seit mehr 30 Jahren sind sie live unterwegs.

Um Anmeldung wird gebeten (E-Mail an luisa.lueck@kreis-ak.de, Tel. 02681-812036). Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zugunsten des Schulbauprojektes des Kreises in Ruanda wird gebeten. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Schulabgänger der Westerwaldschule Gebhardshain spenden für Ukraine-Hilfe

Die Abschlussschüler 2022 der Westerwaldschule (Integrative Realschule plus) Gebhardshain unterstützen ...

kfd Altenkirchen wählt neues Team

Bei der kfd Altenkirchen standen Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurde während der Jahreshauptversammlung ...

Erich von Däniken kommt in die Betzdorfer Stadthalle

Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu ...

Erstes Ehrenamtsfest des Kreisjugendrings Altenkirchen war ein Erfolg

Auf Einladung des Kreisjugendring Altenkirchen kamen Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit der unterschiedlichen ...

Festumzug war Höhepunkt des Friesenhagener Erntedankfestes

Am Wochenende bot sich im Wildenburgerland ein buntes Bild. Nach zweijähriger Coronapause begeisterte ...

Tennisspieler der SG Westerwald richten Schleifchenturnier aus

Das Schleifchenturnier erfreut sich großer Beliebtheit bei den Tennisspielern der Sportgemeinschaft (SG) ...

Werbung