Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Schulabgänger der Westerwaldschule Gebhardshain spenden für Ukraine-Hilfe

Die Abschlussschüler 2022 der Westerwaldschule (Integrative Realschule plus) Gebhardshain unterstützen mit einer Spende die Ukraine-Hilfe der Caritas Betzdorf.

Die ehemaligen Schüler besuchten die Caritas Betzdorf. (Foto: Westerwaldschule)

Gebhardshain/Betzdorf. Die ehemaligen Schüler der Westerwaldschule übergaben der Caritas Betzdorf 450 Euro. Aileen Fischer, Migrationsberaterin der Caritas Betzdorf, erläuterte den Abschlussschülern der Westerwaldschule ihre Tätigkeit in der Migrationsberatung. Sie hilft bei der Vermittlung von Integrationskursen, sie berät in persönlichen und familiären Angelegenheiten, hilft bei Behördenkontakten und unterstützt in jeglicher Weise beim Ankommen in der Region. Sie betreut auch Flüchtlinge aus der Ukraine und hat das Cafe "Kiew“ als Treffpunkt ins Leben gerufen. Laut Pressemitteilung der Westerwaldschule handelt es sich bei dem Spendenbetrag um den Erlös aus dem Verkauf der Abschlusszeitung sowie das Geld aus der Kollekte beim Abschlussgottesdienst.

"Das Geld können wir sehr gut für unsere Café "Kiew“ gebrauchen. Herzlichen Dank für die Spende“, sagte Aillen Fischer. Begleitet wurden die Schüler von ihrem Religionslehrer Peter Meinung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


kfd Altenkirchen wählt neues Team

Bei der kfd Altenkirchen standen Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurde während der Jahreshauptversammlung ...

Erich von Däniken kommt in die Betzdorfer Stadthalle

Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu ...

Ukraine Hilfe der EFG Wölmersen sorgt für unterhaltsamen Tag

Die Ukraine Hilfe der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wölmersen unternahm mit ukrainischen Geflüchteten ...

Volkslieder-Konzert in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Zu einem Konzert mit dem Trio Manfred Ulrich lädt die Kreisverwaltung für Mittwoch, 5. Oktober, um 18 ...

Erstes Ehrenamtsfest des Kreisjugendrings Altenkirchen war ein Erfolg

Auf Einladung des Kreisjugendring Altenkirchen kamen Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit der unterschiedlichen ...

Festumzug war Höhepunkt des Friesenhagener Erntedankfestes

Am Wochenende bot sich im Wildenburgerland ein buntes Bild. Nach zweijähriger Coronapause begeisterte ...

Werbung