Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

kfd Altenkirchen wählt neues Team

Bei der kfd Altenkirchen standen Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurde während der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal St. Jakobus. Drei Teilnehmerinnen der Versammlung erklärten sich spontan bereit, Vorstandsarbeit zu leisten.

Die kfd-Frauen freuen sich auf die zukünftige Vorstandsarbeit. (Foto: kfd Altenkirchen)

Altenkirchen. Wie die kfd Altenkirchen berichtet, war die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal St. Jakobus recht groß. Die kfd-Frauen, Pater Roy vom Seelsorgeteam und Schwester Barbara (geistliche Begleiterin) hörten sich den Jahresbericht von Ursula Recke interessiert an. Es sei doch erstaunlich gewesen, wie viele Aktivitäten es im zweiten Coronajahr gab. Den Kassenbericht erläuterte Magdalena Giefer, die Kassenprüferinnen Liesel Dahm und Margret Kunz bestätigten die Richtigkeit. Nachdem das Vorstandsteam von den Mitgliedern entlastet wurden, standen Neuwahlen an. Erfreulicherweise erklärten sich drei weitere Frauen bereit, das jetzige Team zu unterstützen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Somit standen zur Wahl: Marietta Seemann-Mink, Magdalena Giefer, Theresia Schäfer, Ursula Recke, Ursula Brambach, Cornelia Hilberath und Stephanie Rabsch. Mit nur einer Enthaltung stimmten alle Mitglieder für diese sieben Frauen. Schwester Barbara Schulenberg wurde als geistliche Begleitung bestätigt. In der konstituierenden Sitzung am Donnerstag, 6. Oktober, sollen die einzelnen Aufgaben innerhalb des Teams verteilt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Erich von Däniken kommt in die Betzdorfer Stadthalle

Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu ...

Ukraine Hilfe der EFG Wölmersen sorgt für unterhaltsamen Tag

Die Ukraine Hilfe der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wölmersen unternahm mit ukrainischen Geflüchteten ...

Kreis Altenkirchen wohnt auf sieben Millionen Quadratmetern

Der Landkreis Altenkirchen wohnt auf insgesamt rund sieben Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich ...

Schulabgänger der Westerwaldschule Gebhardshain spenden für Ukraine-Hilfe

Die Abschlussschüler 2022 der Westerwaldschule (Integrative Realschule plus) Gebhardshain unterstützen ...

Volkslieder-Konzert in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Zu einem Konzert mit dem Trio Manfred Ulrich lädt die Kreisverwaltung für Mittwoch, 5. Oktober, um 18 ...

Erstes Ehrenamtsfest des Kreisjugendrings Altenkirchen war ein Erfolg

Auf Einladung des Kreisjugendring Altenkirchen kamen Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit der unterschiedlichen ...

Werbung