Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Ukraine Hilfe der EFG Wölmersen sorgt für unterhaltsamen Tag

Die Ukraine Hilfe der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wölmersen unternahm mit ukrainischen Geflüchteten einen Ausflug an den Rhein. Mit dem Schiff ging es zunächst nach Braubach. Zurück in Koblenz wurde es spektakulär.

Einen unbeschwerten Tag verbrachten die Ukrainer am Rhein. (Foto: EFG Wölmersen)

Wölmersen. Einen unbeschwerten Tag fernab der Ereignisse in ihrer Heimat erlebten 55 ukrainische Geflüchtete. Die Ukraine Hilfe der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Wölmersen lud zu einem Ausflug nach Koblenz inklusive einer Schifffahrt ins Mittelrheintal ein. Zunächst ging es mit dem Schiff rheinaufwärts bis nach Braubach und zurück nach Koblenz. Nach kurzem Aufenthalt am Deutschen Eck fuhr man spektakulär mit der Seilbahn über den Rhein hoch zur Festung Ehrenbreitstein. Dort erklärte Reiseleiter Sigi Paulat nicht nur die Geschichte zur Festung, sondern erläuterte seine persönlichen Gedanken zu Festungen beziehungsweise Burgen. Das Lied des Reformators Martin Luther "Ein feste Burg ist unser Gott“ habe die Ausflügler daran erinnert, dass in Zeichen der Unsicherheit Gott alleine es sei, der eine sichere Zuflucht (Burg) biete.



Nach einem kurzen Abstecher in die Altstadt erwartete die Gruppe, nach der Rückfahrt in Wölmersen zum Abschluss ein Grillbuffet. Jeden Donnerstag bietet die EFG Wölmersen einen Ukraine-Treff von 16 bis 18 Uhr im Gemeindehaus in der Hauptstraße an.

Besonderer Dank galt dem Busunternehmen Jung, das kurzfristig einen großen Bus mit Fahrer zur Verfügung stellen konnte, sowie dem Verein "Wäller Helfen“ die den Bus finanzierten. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen wohnt auf sieben Millionen Quadratmetern

Der Landkreis Altenkirchen wohnt auf insgesamt rund sieben Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich ...

In Betzdorf wird Westerwälder Kulturpreis an Graf von Walderdorff vergeben

Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary ...

Computer und Handyhilfe im IT Café in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

Erich von Däniken kommt in die Betzdorfer Stadthalle

Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu ...

kfd Altenkirchen wählt neues Team

Bei der kfd Altenkirchen standen Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurde während der Jahreshauptversammlung ...

Schulabgänger der Westerwaldschule Gebhardshain spenden für Ukraine-Hilfe

Die Abschlussschüler 2022 der Westerwaldschule (Integrative Realschule plus) Gebhardshain unterstützen ...

Werbung