Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

Ein strahlendes Königspaar sorgte für Superstimmung

Schützenfest im Schlossdorf Schönstein - da hatte selbst das Wetter ein Einsehen und zum Festumzug strahlte die Sonne. König Rudolph I. und Königin Inge genossen den Höhepunkt des Festes in vollen Zügen. Erfreulich auch die Besucherzahlen im Festzelt am Samstagabend, mit dem neuen Musikprogramm traf die St. Sebstianus-Schützenbruderschaft ins Schwarze.

Mit der Sonne um die Wette strahlte das Schönsteiner Königspaar Inge und Rudolph Heid. Fotos: Helga Wienand

Schönstein. Auch wenn nur ein Tag zwischen Vogelschießen und dem Start des Schützenfestes der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lag, es war bis aufs i-Tüpfelchen geplant und vorbereitet. Ein strahlendes Königspaar Rudolph und Inge Heid mit einem großen Hofstaat nahmen am Sonntag die Parade ab. Auch für Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling war der Sonntag ohne Zweifel der Höhepunkt des Festes.
Der Start in das Fest am Samstag mit Konzert im Schlosshof war zwar ziemlich nass ausgefallen, aber der Stimmung tat es keinen Abbruch. König Rudolph Heid, seit 2006 in der Bruderschaft und seit Anfang des Jahres Fähnrich, ging in seiner Ansprache auf die Traditionen ein, die in der Bruderschaft gelebt werden. Das sich König Rudolph I., der in Bruchertseifen wohnt, im Schlossdorf wohl fühlt und ganz besonders in der Bruderschaft, daran ließ er keinen Zweifel.
Der Höhepunkt des Festes, Umzug und Parade am Sonntag wurden dann auch von der Sonne verwöhnt. Die befreundeten Bruderschaften und Vereine waren mit ihren Majestäten und Abordnungen gekommen und gaben dem Festzug ein herrliches Bild. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen und der Musikverein Brunken sorgten für die Marschmusik und im Festzelt für Unterhaltung.
Zum Höhepunkt des Schönsteiner Schützenfest kommen auch immer Ehrengäste. Die Parade nahmen mit Königspaar und Hofstaat Präses Pfarrer Martin Kürten, Protektor Stanislaus Graf Dönhoff, Isabelle Gräfin Dönhoff, MdB Erwin Rüddel, MdL Thorsten Wehner, und Bürgermeister Michael Wagener ab. Es gab von vielen hundert Zuschauern entlang des Festzuges viel Applaus für die Majestäten.
Die Schünster genossen ihr Fest, am Samstagabend war das Zelt gut gefüllt, und die Musik der Gruppe "BB´s Finest" sorgte für Stimmung und Tanzmusik. Ein gelungenes Höhenfeuerwerk gehörte ebenso dazu. Das Schützenfest in Schönstein mit seinen traditionellen Elementen fand großen Zuspruch, viele Besucher kommen eigens von weit her, um den Umzug zu sehen. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Abschied nach zwei Jahren gemeinsamen Lernens

Die gemeinsame Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule plus feierte ...

Kuh Antonia machte es beim Hoffest lange spannend

Das Hoffest in Langenbach bei Bruchertseifen lockte bei herrlichem Sommerwetter zahlreiche Besucher an ...

Spielprogrammierkurs war ein voller Erfolg

"AntMe!" heißt das etwas andere Computerspiel mit den Ameisen. Auf spielerische Weise erlernen Kinder ...

Jagdliche Ehrenscheibe ging an Josef Meurer

Der 20. Wettbewerb der Wissener Schützenkönige um das Ausschießen der jagdlichen Ehrenscheibe brachte ...

Kulinarische Meile und Oldtimer lockten viele Besucher an

Kulinarische Meile und Oldtimertreffen in Daaden: Diese Verbindung erwies sich am Sonntag als eine gute ...

Über 2000 kamen zum 9. großen Jugendtreff auf der "Concordia"

Schon zum neunten Male jetzt in der Begegnungsstätte "Haus Concordia" in Dermbach das große christliche ...

Werbung