Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

JRK Gruppen aus dem Kreis Altenkirchen trafen sich zum Erste-Hilfe-Tag

Von Klaus Köhnen

Da es schon längere Zeit keine Wettbewerbe für die Jugendlichen gab, haben sich die Verantwortlichen um Jule Hardtmann etwas einfallen lassen. Ohne den üblichen „Wettkampfstress“ sollten die Kinder und Jugendlichen ihre Kenntnisse in der Ersten-Hilfe auffrischen können. Hierzu wurden verschiedene Ausbilder des Kreisverbandes gewonnen.

Gruppenbild zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages. (Fotos: JRK (1) und kkö)

Altenkirchen. Am Sonntag (25. September) war die Kreisgeschäftsstelle der Anlaufpunkt für die JRK Mitglieder des Kreisverbandes. Kinder und Jugendliche aus den DRK-Ortsverbänden Betzdorf, Herdorf, Altenkirchen-Hamm und Daaden hatten Teams geschickt. Es galt die unterschiedlichsten Aufgaben mal alleine, aber meist als Team zu lösen. Es galt Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe für Anfänger und Anfängerinnen, Erste Hilfe für Fortgeschrittene, realistische Notfalldarstellung, Künstlerisch-kreative Station und eine Spiel & Spaß-Station zu bewältigen. Diese Aufgaben sind dem Wettbewerb der Jugend Rot Kreuz Organisation angelehnt.

In den Gruppenstunden vor Ort in den Ortsvereinen ist die Erste-Hilfe, neben sozialen Themen und Spiel und Spaß auch wichtig. Hier konnten sich die Gruppen nun mit anderen Messen, ohne den Druck eines Wettbewerbs zu spüren. An einer der Stationen wurde das Wissen über den Notruf vertieft. Hierzu zählten auch die sogenannten W-Fragen: Wo ist der Notfallort - Wer meldet - Was ist passiert – Wie viele Verletzte und dann ganz wichtig – Warten auf Rückfragen. Dieses Wissen ist nicht nur für die Mitglieder im Jugend Rot Kreuz sinnvoll. An einer anderen Station wurde das richtige Verhalten beim Retten eines Verunfallten geübt.



Es war für die meisten der Teilnehmer neu, dass nicht die Gruppenleitung Wissen vermittelte. Die Ausbilder und Ausbilderinnen, Lukas Schweitzer, Natalie Theis und Dieter Theis, unterstützen die anwesenden Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen. Die Teilnehmer durchliefen in Gruppen alle Stationen. Hier war das Team gefragt, sich gegen seitig zu unterstützen. Der Spaß und der Lerneffekt stand an erster Stelle. Die Führung des Kreisverbandes, aber auch die Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen hoffen, dass es im kommenden Jahr wieder Wettbewerbe auf den verschiedenen Ebenen geben wird. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach feiert 100-jähriges Jubiläum

Mit einem kurzweiligen, sportlichen und von Ehrungen geprägten Festabend feierte die DJK Wissen-Selbach ...

Altenkirchen: Kreistag wählt Fred Jüngerich zum neuen Kreisbeigeordneten

Nach einer 25-tägigen Unterzahl ist der eigentlich vierköpfige Kreisvorstand nach einer „Einwechslung“ ...

"Lost Places" geben Studiokonzert in Wölmersen

In der Klangschmiede in Wölmersen tritt die Musikgruppe "Lost Places" am 8. Oktober auf. Die Band stammt ...

Polizei Siegen sucht mit Phantombild nach Enkeltrickbetrügerin

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Mittwoch, 7. September, gegen 13 Uhr in Siegen ...

IHK-Blitzumfrage: Mehr als 75 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Einschränkungen

Die IHK Koblenz hat bei ihren Mitgliedsunternehmen eine Blitzumfrage zu den hohen Energiekosten durchgeführt. ...

Vermisster 85-Jähriger wurde tot aufgefunden

Seit dem späten Sonntagnachmittag, dem 25. September wurde der 85-jährige Willi May vermisst. Zwei Tage ...

Werbung