Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

JRK Gruppen aus dem Kreis Altenkirchen trafen sich zum Erste-Hilfe-Tag

Von Klaus Köhnen

Da es schon längere Zeit keine Wettbewerbe für die Jugendlichen gab, haben sich die Verantwortlichen um Jule Hardtmann etwas einfallen lassen. Ohne den üblichen „Wettkampfstress“ sollten die Kinder und Jugendlichen ihre Kenntnisse in der Ersten-Hilfe auffrischen können. Hierzu wurden verschiedene Ausbilder des Kreisverbandes gewonnen.

Gruppenbild zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages. (Fotos: JRK (1) und kkö)

Altenkirchen. Am Sonntag (25. September) war die Kreisgeschäftsstelle der Anlaufpunkt für die JRK Mitglieder des Kreisverbandes. Kinder und Jugendliche aus den DRK-Ortsverbänden Betzdorf, Herdorf, Altenkirchen-Hamm und Daaden hatten Teams geschickt. Es galt die unterschiedlichsten Aufgaben mal alleine, aber meist als Team zu lösen. Es galt Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe für Anfänger und Anfängerinnen, Erste Hilfe für Fortgeschrittene, realistische Notfalldarstellung, Künstlerisch-kreative Station und eine Spiel & Spaß-Station zu bewältigen. Diese Aufgaben sind dem Wettbewerb der Jugend Rot Kreuz Organisation angelehnt.

In den Gruppenstunden vor Ort in den Ortsvereinen ist die Erste-Hilfe, neben sozialen Themen und Spiel und Spaß auch wichtig. Hier konnten sich die Gruppen nun mit anderen Messen, ohne den Druck eines Wettbewerbs zu spüren. An einer der Stationen wurde das Wissen über den Notruf vertieft. Hierzu zählten auch die sogenannten W-Fragen: Wo ist der Notfallort - Wer meldet - Was ist passiert – Wie viele Verletzte und dann ganz wichtig – Warten auf Rückfragen. Dieses Wissen ist nicht nur für die Mitglieder im Jugend Rot Kreuz sinnvoll. An einer anderen Station wurde das richtige Verhalten beim Retten eines Verunfallten geübt.



Es war für die meisten der Teilnehmer neu, dass nicht die Gruppenleitung Wissen vermittelte. Die Ausbilder und Ausbilderinnen, Lukas Schweitzer, Natalie Theis und Dieter Theis, unterstützen die anwesenden Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen. Die Teilnehmer durchliefen in Gruppen alle Stationen. Hier war das Team gefragt, sich gegen seitig zu unterstützen. Der Spaß und der Lerneffekt stand an erster Stelle. Die Führung des Kreisverbandes, aber auch die Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen hoffen, dass es im kommenden Jahr wieder Wettbewerbe auf den verschiedenen Ebenen geben wird. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

Altenkirchen. Der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "finanziellen Pflaster ...

DRK-Ortsverein Gebhardshain gibt Blutspendetermine für April 2023 bekannt

Elkenroth/Gebhardshain. In der Westerwaldschule Gebhardshain ist der nächste Blutspende-Termin am Donnerstag, dem 20. April ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Region. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Altenkirchen. Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist diese Betrugsmasche auch in der näheren Umgebung aufgetaucht und einige ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Wissen. Angeboten hatte den Kurs unter Leitung von Andrea Schwitalla die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Altenkirchen. Kursleiterin ist Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner, sie erläutert Gartenfans ohne ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach feiert 100-jähriges Jubiläum

Wissen/Selbach. "Durch den unermüdlichen Einsatz der vielen Engagierten über die letzten 100 Jahre ist die DJK (Deutsche ...

Altenkirchen: Kreistag wählt Fred Jüngerich zum neuen Kreisbeigeordneten

Altenkirchen. Die personelle „Schwächung“ im Kreisvorstand des Kreises Altenkirchen gehört der Vergangenheit an: Mit 30 Ja- ...

"Lost Places" geben Studiokonzert in Wölmersen

Wölmersen. Die Musiker von "Lost Places" kennen sich schon viele Jahre und haben in verschiedensten Kombinationen miteinander ...

Polizei Siegen sucht mit Phantombild nach Enkeltrickbetrügerin

Siegen/Rennerod. Zur Geldübergabe sollte die Geschädigte nach Rennerod fahren. In einer Nebenstraße der dortigen ARAL-Tankstelle ...

IHK-Blitzumfrage: Mehr als 75 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Einschränkungen

Koblenz/Region. Als wichtigste Maßnahme wird von den befragten Unternehmen die Senkung von Steuern und Umlagen auf Energie ...

Vermisster 85-Jähriger wurde tot aufgefunden

Marienrachdorf/ Brückrachdorf. Der seit Sonntagabend vermisste 85-jährige Willi May wurde am Mittwochmittag (28. September) ...

Werbung