Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

Abschied nach zwei Jahren gemeinsamen Lernens

Die gemeinsame Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule plus feierte am letzten Schultag den Abschluss. Zwei Jahre gemeinsames Lernen gingen zu Ende.

Wissen. Für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule plus heißt es voneinander Abschied nehmen.
Nach zwei Jahren gemeinsamen Lernens war am vergangenen Mittwoch für alle Klassen 6 Abschied angesagt. Genau wie damals begann man diesen Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Pastor Martin Kürten, Pfarrer Marcus Tesch und die beiden Religionslehrerinnen beleuchteten dabei die Frage, was man mit seinen Händen alles anfangen kann. Es soll nicht die geballte Faust sein, die die Zukunft beherrscht, sondern die helfende, gebende, haltende Hand, so der Kern der Feierstunde. Musikalisch wurde diese besinnliche Stunde von Frau Kuhlmann begleitet.
Die Bläserklasse 5i und der Schulchor leiteten über zum unterhaltsamen Teil der Verabschiedungsfeier. Mit eigens gedichteten Liedern und Sketchen zeigten die Schülerinnen und Schüler, was man in den letzten zwei Jahren so alles erlebt hatte. Die Klassenleiter bekamen sogar lobende Anerkennung und kleine Geschenke für die gemeinsam verbrachte Zeit. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge erlebten sie die Darbietungen "ihrer" Kinder.
In dieser Zeit hatte man nicht nur Spaß, sondern auch viel Neues gelernt. Eine besondere Anerkennung bekamen die 10 Schülerinnen und Schüler, die einen Notendurchschnitt von 1,4 oder besser hatten. Insgesamt 26 Jugendliche hatten einen Notendurchschnitt von besser als 2,0.
Besonders ausgezeichnet wurde Jana Innessa Haas aus der Klasse 6e, die mit einem Durchschnitt von 2,1 Beste der Jahrgangsstufe wurde. Gemeinsam mit Hanna Gümpel erhielt sie auch noch eine Ehrenurkunde für hervorragende Leistungen beim Kreisjugendsportfest.
Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei den betreuenden Klassenlehren und -Klassenlehrerinnen für die geleistete Arbeit und wünscht allen Beteiligten erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Schuljahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kuh Antonia machte es beim Hoffest lange spannend

Das Hoffest in Langenbach bei Bruchertseifen lockte bei herrlichem Sommerwetter zahlreiche Besucher an ...

Spielprogrammierkurs war ein voller Erfolg

"AntMe!" heißt das etwas andere Computerspiel mit den Ameisen. Auf spielerische Weise erlernen Kinder ...

Badeunfälle lassen sich vermeiden

Badeunfälle lassen sich vermeiden, wenn man gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Im vergangenen Jahr ...

Ein strahlendes Königspaar sorgte für Superstimmung

Schützenfest im Schlossdorf Schönstein - da hatte selbst das Wetter ein Einsehen und zum Festumzug strahlte ...

Jagdliche Ehrenscheibe ging an Josef Meurer

Der 20. Wettbewerb der Wissener Schützenkönige um das Ausschießen der jagdlichen Ehrenscheibe brachte ...

Kulinarische Meile und Oldtimer lockten viele Besucher an

Kulinarische Meile und Oldtimertreffen in Daaden: Diese Verbindung erwies sich am Sonntag als eine gute ...

Werbung