Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

"Lost Places" geben Studiokonzert in Wölmersen

In der Klangschmiede in Wölmersen tritt die Musikgruppe "Lost Places" am 8. Oktober auf. Die Band stammt aus dem Raum Hachenburg und macht seit vier Jahren zusammen Musik. Ihre Repertoire: Indierock mit einem Touch der 1980/90er. In ihren Texten geht es um Alltag und Träume, einfach um das Leben, bodenständig wie ihre Musik.

In der Klangschmiede erklingt Indierock im modernen Gewand. (Symbolbild)

Wölmersen. Die Musiker von "Lost Places" kennen sich schon viele Jahre und haben in verschiedensten Kombinationen miteinander Musik gemacht. In der jetzigen Besetzung haben sie ihren Stil gefunden – Interpretationen von Indierock mit einem Touch der 80/90er, verpackt in einen modernen Sound. Im vergangenen Jahr wuchs die Idee, eine Platte zu produzieren. Im Herbst 2021 buchte sich die Band (Stefan Batz, Ralf Friedrich, Hauke Jung, Günter Grünebach) in der Klangschmiede ein und schuf in einer intensiven Woche die Grundlagen des Albums. "Für den Mix des Albums haben wir uns bewusst viel Zeit genommen. Es sollte das Beste werden, das Beste aus Song und Sound. Das ist uns gelungen“, berichtet Stefan Batz.

Das neue Album wollen die vier Musiker nun in einem Studiokonzert in der Klangschmiede in Wölmersen vorstellen, und zwar am Samstag, 8. Oktober, um 20.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es per E-Mail an batz@lost-places.band. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Autofahrerin nach Unfall in Wissen verletzt ins Krankenhaus gekommen

Auf der Bundesstraße 62 hat sich in Höhe von Wissen-Nisterbrück am Montag ein Verkehrsunfall ereignet. ...

Zukunftswerkstatt bringt Firmen und Studierende aus der Region Altenkirchen zusammen

Von einer Win-win-Situation zu sprechen, gehört mittlerweile fast schon zum Bereich der Phrasen, dennoch ...

Nabu Altenkirchen lädt Jung und Alt zum "Fest der Sinne" ein

Der Naturschutzbund Altenkirchen richtet zusammen mit dem Hof Schützenkamp das "Fest der Sinne" aus. ...

Altenkirchen: Kreistag wählt Fred Jüngerich zum neuen Kreisbeigeordneten

Nach einer 25-tägigen Unterzahl ist der eigentlich vierköpfige Kreisvorstand nach einer „Einwechslung“ ...

DJK Wissen-Selbach feiert 100-jähriges Jubiläum

Mit einem kurzweiligen, sportlichen und von Ehrungen geprägten Festabend feierte die DJK Wissen-Selbach ...

JRK Gruppen aus dem Kreis Altenkirchen trafen sich zum Erste-Hilfe-Tag

Da es schon längere Zeit keine Wettbewerbe für die Jugendlichen gab, haben sich die Verantwortlichen ...

Werbung