Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Vortrag: Resilienz - die psychische Abwehrkraft stärken

Die eigene Resilienz stärken, ist eine gute Basis für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Wie es möglich ist, das zu erreichen, können Teilnehmer in einem spannenden Vortrag in Schönstein erfahren. Wer gemeinsam mit seinem Partner kommt, profitiert sogar von einem Sonderpreis.

Die Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ursa Schmidt. (Foto: kfd Schönstein)

Schönstein. Wer kennt sie nicht: diese Menschen, denen anscheinend nichts und niemand etwas anhaben kann. Egal, was passiert, sie haben fast immer gute Laune und lassen sich ihren Optimismus nicht nehmen. Unrealistisch? Nein, diese Menschen haben gelernt, mit Herausforderungen gut umzugehen. Es ist tatsächlich möglich, eine Strategie zu entwickeln. Wie das geht, erklärt die Heilpraktikerin für Psychotherapie Ursa Schmidt in einem Vortrag.

Details:
Wann: Donnerstag, 29. September, 18.30 Uhr bis 20.45 Uhr
Wo: Pfarrheim Schönstein (Brixiusstr. 15)
Kostenbeitrag: 10 Euro für Mitglieder, 15 Euro mit Partner; 15 Euro für Nichtmitglieder, 20 Euro mit Partner

Der Vortrag wird unterstützt vom katholischen Bildungswerk der Region Rheinland-Pfalz. Für eine gute Vorbereitung wird um Anmeldung bis 27. September gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Müll illegal in Oberirsen und Kraam entsorgt

Unbekannte haben es sich allzu bequem gemacht und am Straßenrand illegal Müll entsorgt. Die Ordnungsbehörde ...

Altenkirchener schwingen sich für Protestfahrt auf das Fahrrad

Anlässlich der Aktion Fahrrad for Future im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und der Verkehrswende ...

"Die polnische Mitgift": Autorenlesung mit Patricia Verne fällt aus

Die für Donnerstag, 6. Oktober, und Freitag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr angekündigte Autorenlesungen ...

Vollsperrung der Bahnhofstraße in 57548 Kirchen (Sieg)

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten erfolgt am Freitag bis Mittwoch eine Vollsperrung des Bahnübergangs ...

Abgeordnete Sabine-Bätzing-Lichtenthäler bürgernah in Kirchen

Unsere heimische Landtagsabgeordnete sucht gerne und häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ...

Clubmeisterschaften des TC Druidenstein ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr wurden die Clubmeisterschaften des
TC Druidensteins auf der Anlage im Wiesengrund ...

Werbung