Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Verbandsgemeinde Wissen stellt Jury für Ideenwettbewerb zusammen

Die Verbandsgemeinde Wissen lobt für 2023 einen Ideenwettbewerb für Wissener Schulen und Vereine aus. Diese können Projektideen im Bereich des Klimaschutzes oder Energieeinsparung einreichen. Bevor es im nächsten Jahr losgeht, soll zunächst eine Jury gebildet werden.

Die geplante Jury wird über Klimaschutz- und Energieeinsparungsprojekte entscheiden. (Symbolbild)

Wissen. Für das nächstes Jahr plant die Verbandsgemeinde Wissen, innerhalb ihres Klimaschutzkonzeptes einen Schüler-Ideenwettbewerb für Schulen und Vereine auszuloben. Mit einem Preisgeld von 1500 Euro will sie drei gute Projektideen in Sachen Klimaschutz oder Energieeinsparung fördern. Die besten Projektideen sollen von einer Jury ausgewählt werden. Teilnehmer der Jury werden je ein Vertreter einer Grundschule, einer weiterführenden Schule und eines Vereins sowie Bauamtsleiterin Kerstin Roßbach und Bürgermeister Berno Neuhoff sein. Die Verbandsgemeinde Wissen bittet nun die Vereine im Wisserland, bis Freitag, 28. Oktober, eine Person an die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen zu melden, die als Vertreter der Vereine Teil der Jury werden soll.



Die Auswahl trifft nach Eingang der Meldungen die Verbandsgemeinde. Ansprechpartner für die Vereinsmeldungen ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen Marco De Nichilo, Tel. 02742/939-150, E-Mail an marco.denichilo@rathaus-wissen.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Pink-Floyd-Tributeband "Pink Pulse" feiert ihren Abschied in Wissen

Nach nunmehr 14 Jahren Bühnenpräsenz möchte Pink Pulse am 8. Oktober ein letztes Mal den unverwechselbaren ...

Beim Überholen überholt: Nach riskantem Manöver auf der B8 bei Buchholz Fahrerflucht begangen

Die Woche hat für zwei Autofahrer auf der B8 bei Buchholz denkbar schlecht begonnen: Am frühen Montagmorgen ...

Energiespartipps liegen hoch in Kurs

Wie lässt sich der Wärmeverlust im Altbau eindämmen? Zu den Details der Kellerdämmung und zu allen Fragen ...

"Die polnische Mitgift": Autorenlesung mit Patricia Verne fällt aus

Die für Donnerstag, 6. Oktober, und Freitag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr angekündigte Autorenlesungen ...

Altenkirchener schwingen sich für Protestfahrt auf das Fahrrad

Anlässlich der Aktion Fahrrad for Future im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und der Verkehrswende ...

Müll illegal in Oberirsen und Kraam entsorgt

Unbekannte haben es sich allzu bequem gemacht und am Straßenrand illegal Müll entsorgt. Die Ordnungsbehörde ...

Werbung