Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Sparkasse Westerwald-Sieg nimmt neue Pellet-Heizanlage in Betrieb

Am 25. Juli begann die Firma Schacht und Brederlow aus Daaden mit dem Einbau einer neuen Pellet-Heizanlage in den Räumlichkeiten des Beratungs-Centers Kirchen. Die Inbetriebnahme und Einweisung fand am 8. August statt. Jetzt erfolgte die Erstbefüllung durch die Firma WW-Holzpellets aus Langenbach bei Kirburg.

Von links: Markus Mann (WW-Holzpellets), Christof Quernes (Unternehmenskundenbetreuer), Jürgen Wisser (Leiter Beratungscenter Kirchen), Christof André Regemortels (Fa. Schacht & Brederlow), Marvin Martczak (Fa. WW-Holzpellets). (Fotos: privat)

Kirchen. Bei der Erstbefüllung wurden fast 20 Tonnen Pellets aus dem LKW über Verbindungsschläuche in den Vorratsraum der Sparkasse gepumpt. Die Anlage hat eine Leistung von 49 Kilowatt und eine mikroprozessorgesteuerte Kesselregelung. Durch diese moderne Anlage spart die Sparkasse Westerwald-Sieg fünf Prozent ihres Gesamtverbrauches über alle Geschäftsstellen ein.

Auch für alle weiteren Standorte im Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden Maßnahmen beschlossen, um einen wichtigen Beitrag zum Einsparen von Gas, Öl und Strom zu leisten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Abstecher nach Weyerbusch: Sportausschuss begutachtet neues Kleinspielfeld

Es ist nicht mehr lange hin, bis das Schul- und Sportzentrum in Weyerbusch sein endgültiges und neues ...

Familienfest für Groß und Klein - KG Wissen bedankt sich bei Aktiven

Am vergangenen Samstag, 24. September, hat die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. zum Familientag ...

Horhauser Senioren waren von dem Tagesausflug nach Bad Kreuznach begeistert

Über einen erlebnisreichen Tag in Bad Kreuznach erfreuten sich 35 Senioren der Horhauser Seniorenakademie. ...

Energiespartipps liegen hoch in Kurs

Wie lässt sich der Wärmeverlust im Altbau eindämmen? Zu den Details der Kellerdämmung und zu allen Fragen ...

Beim Überholen überholt: Nach riskantem Manöver auf der B8 bei Buchholz Fahrerflucht begangen

Die Woche hat für zwei Autofahrer auf der B8 bei Buchholz denkbar schlecht begonnen: Am frühen Montagmorgen ...

Pink-Floyd-Tributeband "Pink Pulse" feiert ihren Abschied in Wissen

Nach nunmehr 14 Jahren Bühnenpräsenz möchte Pink Pulse am 8. Oktober ein letztes Mal den unverwechselbaren ...

Werbung