Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

Westerwälder Rezepte: Klassischer Zwiebelkuchen mit Federweißer

Von Helmi Tischler-Venter

Im Herbst ist die kurze Federweißer-Saison, da der Traubenmost nur angegoren mit einem Alkoholgehalt von etwa vier Prozent getrunken wird. Beim Winzer Ihres Vertrauens können Sie den jungen Wein geschmacklich testen. Zu ihm passt hervorragend herzhafter Zwiebelkuchen, den man preiswert selbst frisch zubereiten kann. Der schmeckt auch mit durchgegorenem Wein und ganz ohne Alkohol lecker.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Grundlage des Zwiebelkuchens ist ein Hefeteig, der mit einer Zwiebel-Schinkenspeck-Mischung belegt und mit und einer Eier-Schmand-Sauce abgebacken wird.

Zutaten:
Hefeteig:
250 Gramm Mehl
½ Teelöffel Salz
½ Würfel frische Hefe oder ½ Päckchen Trockenhefe
125 Milliliter lauwarme Milch
30 Gramm weiche Butter
1 Ei
1 Esslöffel Öl

Belag:
500 Gramm Gemüsezwiebeln (geschält)
100 Gramm durchwachsener Speck
1 Esslöffel Öl
1 Teelöffel Kümmelsaat
Salz
Pfeffer
2 Eier
200 Gramm Schmand oder Crème fraîche

Zubereitung:
Für den Teig Mehl und Salz mischen. Frische Hefe zerbröseln und in der warmen Milch auflösen. Hefemilch, Butter und Ei zum Mehl geben. Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Für den Belag die Zwiebeln vierteln und in der Küchenmaschine kleinschneiden. Speck fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Speck darin knusprig braten. Zwiebeln und Kümmel zugeben und unter Rühren fünf Minuten braten. Zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten dünsten, dabei ab und zu umrühren.



Eier und Schmand in einer großen Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel-Speckmischung untermischen.

Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Ein Blech mit einem Esslöffel Öl fetten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als das Blech ausrollen oder das Blech leicht mit Mehl bestäuben und den Teig mit den Händen in die Form drücken. Am Rand gut andrücken. Abgedeckt zehn Minuten gehen lassen.

Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen. Den Zwiebelkuchen auf der untersten Leiste des heißen Ofens 35 Minuten backen.

Wer eine größere Gesellschaft bewirten will, verdoppelt die Zutaten und backt den Zwiebelkuchen in der Fettpfanne des Ofens. Reste lassen sich einfrieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


CARA bringt keltische Musik nach Wissen

Mit CARA kommt am 15. Oktober zum wiederholten Mal eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete ...

Kinderbasar in der Ev. Kirchengemeinde Daaden am kommenden Samstag

Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden veranstaltet am Samstag, von 13 Uhr bis 15 Uhr im evangelischen ...

18. Adventslos der drei Lions Clubs mit über 90 Sponsoren angelaufen

Mit den Adventslosen führen die Lions Clubs der Region eine beliebte Aktion fort: Das diesjährige Adventslos ...

Erster Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt/Wied - Regionalität aus Leidenschaft

„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt. Getragen, betreut und unterstützt wird die ...

Horhauser Senioren waren von dem Tagesausflug nach Bad Kreuznach begeistert

Über einen erlebnisreichen Tag in Bad Kreuznach erfreuten sich 35 Senioren der Horhauser Seniorenakademie. ...

Familienfest für Groß und Klein - KG Wissen bedankt sich bei Aktiven

Am vergangenen Samstag, 24. September, hat die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. zum Familientag ...

Werbung