Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

KVHS bietet Studienfahrt nach Burgund an

Ein Studienreise nach Burgund bietet die Kreisvolkshochschule im September an. Quartier wird in Dijon bezogen, von wo aus etliche Exkursionen unternommen werden.

Kreis Altenkirchen. Von Donnerstag, 22. bis Montag, 26. September, hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine fünftägige Studienreise nach Burgund geplant.

Burgund ist eine einzigartige Kulturlandschaft im Osten Frankreichs. Es ist berühmt für seine herrlichen romanischen Kirchen und Abteien, Schlösser und Herrensitze aus der Renaissance und seine hervorragende Küche. Für viele ist Burgund in erster Linie das wunderbare Gebiet der großen Weine, für andere ist es der Boden, auf dem im Mittelalter zahllose romanische Meisterwerke des Kirchen- und Klosterbaus entstanden. Im Mittelpunkt der Reise der Altenkirchener VHS stehen die eindrucksvollen Städtebilder und die kunstvollen Bauwerke, die Burgund in den Rang einer europäischen Kunstlandschaft gehoben haben.
Als Standquartier ist die traditionsreiche Hauptstadt Dijon vorgesehen, die Ausgangspunkt der geplanten Exkursionen nach Beaune, Fontenay, Nuits-Saint-Georges und Flavigny-sur-Ozerain sein wird. Das vorgesehene Programm wird einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region geben. Die Teilnahmegebühr beträgt 485 Euro im Doppelzimmer, inklusive Programm und Eintritten. Wer mehr über die Studienfahrt erfahren möchte oder den Sonderflyer zur Fahrt erhalten möchte, kann sich an die KVHS Altenkirchen, 02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Vortrag zum 200. Geburtstag von Franz Liszt

Er war schon vor 200 Jahren ein Popstar, er war Komponist und Dirigent, Pianist, Schriftsteller: Aus ...

Literaturtage und Rosenfest - Das passte zusammen

Die zweite Veranstaltung der 10. Westerwälder Literaturtage fand im Pflanzenhof Schürg in Wissen statt, ...

Und wieder ein Hauptgewinn im Westerwald

Ingeborg Stevens aus Welkenbach freut sich über einen neuen Audi. Als Teilnehmerin am Gewinnsparen der ...

Altstadtfest in Trier lockte Brucher Kolpingfamilie

Nach Tier führte in diesem Jahr die Jahresfahrt des Kolpingvereins Betzdorf-Bruche. Neben der Besichtigung ...

Badeunfälle lassen sich vermeiden

Badeunfälle lassen sich vermeiden, wenn man gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Im vergangenen Jahr ...

Spielprogrammierkurs war ein voller Erfolg

"AntMe!" heißt das etwas andere Computerspiel mit den Ameisen. Auf spielerische Weise erlernen Kinder ...

Werbung