Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

Vortrag zum 200. Geburtstag von Franz Liszt

Er war schon vor 200 Jahren ein Popstar, er war Komponist und Dirigent, Pianist, Schriftsteller: Aus Anlass des 200. Geburtstages von Franz Liszt widmet das Forum Pro AK ihm am 6. Juli in Betzdorf einen Vortrag mit Michael Nassauer.

Betzdorf. Mit einem Vortrag zum 200. Geburtstag des Komponisten Franz Liszt verabschiedet sich das Forum Pro AK in die Sommerpause. Am Mittwoch, dem 6. Juli, referiert Michael Nassauer, Solohornist der Philharmonie Südwestfalen, ab 19 Uhr im Hotel Breidenbacher Hof (Scheune) in Betzdorf.

Wie die Popstars des 21. Jahrhunderts brachte Franz Liszt schon vor 200 Jahren als Pianist seine Anhänger in Konzertsälen und Salons zur Raserei. Der Freund Richard Wagners, 1811 im Burgenland geboren, wirkte als Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller in allen Metropolen Europas, zog sich jedoch später aufgrund tiefer Religiosität aus der Öffentlichkeit zurück.



Referent Michael Nassauer war u. a. Mitglied des Landesjugendorchesters von Rheinland-Pfalz und des Bundesjugendorchesters. Zu seinen Profi-Stationen gehörten die Junge Deutsche Philharmonie, das Kurpfälzische Kammerorchester Mannheim und das Tschechische Kammerorchester Prag. Seit 2003 ist er Solohornist der Philharmonie Südwestfalen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Literaturtage und Rosenfest - Das passte zusammen

Die zweite Veranstaltung der 10. Westerwälder Literaturtage fand im Pflanzenhof Schürg in Wissen statt, ...

Und wieder ein Hauptgewinn im Westerwald

Ingeborg Stevens aus Welkenbach freut sich über einen neuen Audi. Als Teilnehmerin am Gewinnsparen der ...

Betzdorf baut Kreisel in der Wilhelmstraße

Die Stadt Betzdorf investiert rund 750.000 Euro in den neuen Kreisverkehrsplatz in der Wilhelmstraße. ...

KVHS bietet Studienfahrt nach Burgund an

Ein Studienreise nach Burgund bietet die Kreisvolkshochschule im September an. Quartier wird in Dijon ...

Altstadtfest in Trier lockte Brucher Kolpingfamilie

Nach Tier führte in diesem Jahr die Jahresfahrt des Kolpingvereins Betzdorf-Bruche. Neben der Besichtigung ...

Badeunfälle lassen sich vermeiden

Badeunfälle lassen sich vermeiden, wenn man gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Im vergangenen Jahr ...

Werbung