Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2022    

Hövels - Verkehrsunfall auf der B 62 mit zwei leichtverletzten Personen

Am Mittwoch (28.September), gegen 13:54 Uhr, kam es in Hövels zu einem Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw VW Fox die Bundesstraße (B 62) aus Richtung Dasberg kommend in Richtung Hof Staade.

Symbolbild (Archiv/kkö)

Hövels. Ausgangs einer Linkskurve geriet sie infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. An den Schutzplanken wurde ihr Fahrzeug abgewiesen und schleuderte anschließend in den Gegenverkehr. Hier befuhr ein 53-jähriger Fahrzeugführer eines elektrischen Postfahrzeugs die B 62 in Richtung Betzdorf. Trotz Ausweichmanöver nach links konnte der 53-Jährige einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge nicht vermeiden. Im Anschluss an die Kollision wurde das Postfahrzeug in Fahrtrichtung Betzdorf nach links in die Schutzplanken abgewiesen und kam dort zum Stillstand. Der Pkw der Unfallverursacherin wurde in Fahrtrichtung Wissen ebenfalls nach links in die Schutzplanken abgewiesen und kam dort zum Stehen. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen und den Schutzplanken entstand ein geschätzter Sachschaden von 30000,-EUR. Beide Fahrzeuge blockierten die Fahrbahn und mussten abgeschleppt werden. Die B 62 war für ca. 30 Minuten komplett gesperrt. Bis zur vollständigen Freigabe der Fahrbahn erfolgte eine einstreifige Verkehrsführung. (PM/Polizei Wissen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


ABOM 2022 in Wissen: Großer Andrang schon zur Eröffnung

Schon zur Eröffnung der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM im Kreis Altenkirchen herrschte ...

Stadthalle Altenkirchen: Machbarkeitsstudie soll Sanierungsoption klären

Wie ist es um einen größeren Veranstaltungsraum in Altenkirchen bestellt angesichts der Schließung der ...

Lewentz verleiht Freiherr-vom-Stein-Plakette

50 Rheinland-Pfälzer sind von Innenminister Roger Lewentz für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches ...

Klais-Orgel erklingt beim Konzert in St. Jakobus Altenkirchen

Das Kreisdekanat Altenkirchen der Erzdiözese Köln setzt seine Veranstaltungsreihe "70 Jahre Klais-Orgel ...

GEW Altenkirchen macht auf Probleme bei Umsetzung des Kita-Zukunftsgesetzes aufmerksam

Mit dem neuen Kita-Zukunftsgesetz hat das Land Rheinland-Pfalz unter anderem einen Rechtsanspruch auf ...

Junge Union Westerwald und Altenkirchen zu Besuch in der "Hauptstadt Europas"

Die Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Jungen Union waren auf Einladung des Europaabgeordneten, ...

Werbung