Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Mit der kfd wird es bunt: neuer Malkurs in Schönstein

Endlich ist es so weit. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) freut sich, wieder einen Malkurs mit Tina Stoschus-Schumann anbieten zu können. Im kommenden Kurs geht es primär um Stempeltechniken und wie man mithilfe verschiedener Stempel immer wieder neue Kunstwerke erschaffen kann.

Malkurs mit Tina Stoschus-Schumann. (Foto: kfd)

Schönstein. Spätestens seit Andy Warhol oder ganz aktuell mit dem gefeierten StreetArt Künstler Banksy sind Vervielfältigungstechniken in der Kunst salonfähig geworden. Bediente sich Andy Warhol des Siebdrucks und Banksy der Schablone, um Bilder schnell und vielfältig zu produzieren, will die kfd nun einen Malkurs mit Einsatz von Stempeltechniken anbieten. Die kfd freut sich, dass sie erneut die Künstlerin Tina Stoschus-Schuman für einen Malkurs gewinnen konnte. Kreatives Arrangieren und Experimentieren mit Stempeln bietet den Teilnehmern neue Möglichkeiten bei der Bildgestaltung.

Details:
Wann: donnerstags, 20. Oktober, 27. Oktober, 17. November und 24. November; jeweils von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr
Wo: Pfarrheim Schönstein
Vorkenntnisse: keine
Kursgebühr: 46 Euro für Mitglieder und Schüler, Nichtmitglieder 56 Euro
Material: Aquarellfarben und so weiter – soweit vorhanden – bitte mitbringen
Wer kein Malmaterial hat, kann es gegen eine kleine Gebühr (8 Euro) ausleihen.



Der Kurs wird vom katholischen Bildungswerk der Region Rheinland-Pfalz unterstützt. Die Frauen der kfd freuen schon riesig auf kreative Abende mit neuen Teilnehmern und bitten um rechtzeitige Anmeldung. Gerne per E-Mail: mwinninghoff@t-online.de oder per Telefon: 02742-71278. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe ADHS gründet sich in Flammersfeld

Die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene“ gründet sich in Flammersfeld und sucht ...

Sparkassenstiftung spendet 12.000 Euro an die drei Tafeln im Kreis Altenkirchen

Die drei Tafeln im Kreis Altenkirchen durften sich kürzlich über eine großzügige Spende der Sparkassenstiftung ...

Landtagsbesuch mit CDU-Abgeordnetem Matthias Reuber

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lud erneut zu einer Informationsfahrt in den Landtag nach ...

Telefonsprechstunde von Landtagsabgeordneter Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere ...

Lewentz verleiht Freiherr-vom-Stein-Plakette

50 Rheinland-Pfälzer sind von Innenminister Roger Lewentz für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches ...

Stadthalle Altenkirchen: Machbarkeitsstudie soll Sanierungsoption klären

Wie ist es um einen größeren Veranstaltungsraum in Altenkirchen bestellt angesichts der Schließung der ...

Werbung