Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Landtagsbesuch mit CDU-Abgeordnetem Matthias Reuber

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lud erneut zu einer Informationsfahrt in den Landtag nach Mainz ein. Über 40 Teilnehmer traten gemeinsam die Reise nach Mainz an, um die Abläufe im Landtag und den Abgeordneten selbst besser kennenzulernen.

Eine große Gruppe zufriedener Besucher in Mainz. (Foto: CDU)

Region. Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten interessierte Bürger aus dem Landkreis Altenkirchen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Matthias Reuber eine Reise in den Landtag von Rheinland-Pfalz unternehmen und dabei einen kleinen Blick "Hinter die Kulissen" erhalten.

Der Abgeordnete Reuber empfing zunächst zum persönlichen Gespräch und Austausch. Eine gute Gelegenheit für die Besuchergruppe, Fragen und Probleme aus dem Wahlkreis zu stellen, die auch rege genutzt wurde. So wurden regionale Themen angesprochen wie der Ausbau des Siegtalradweges, die Ortsumgehung B8 und die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.

Wie funktioniert "Landtag"? Eine Frage, die durch einen Mitarbeiter des Landtages eindrucksvoll beantwortet werden konnte. Er führte die Besuchergruppe durch das sanierte Deutschhaus und den Plenarsaal und gab dabei interessante Einblicke in die Abläufe vor Ort.



Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant stand ein Besuch der Innenstadt auf dem Programm, um dann am späten Nachmittag gemeinsam die Heimreise anzutreten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Kulturwerkstatt Kircheib: Der Sinn des Lebens mit Musiker Dr. Peter Thomas

Am Sonntag, dem 2. Oktober, ist der Musiker Dr. Peter Thomas zum zweiten Mal zu Gast in der Kulturwerkstatt ...

53. Jahrmarkt lockt mit Flohmarkt, Straßentheater und Platzkonzert

Die Katholische Jugend Wissen lädt für das zweite Oktoberwochenende zum 53. Jahrmarkt auf dem "Platz ...

Vladimir Sidorov triumphiert im Taekwondo beim Becketal Cup

Elf Sportler des 12-köpfigen Teams um Haupttrainer Eugen Kiefer und Hilfscoach Moritz Pauli sicherten ...

Sparkassenstiftung spendet 12.000 Euro an die drei Tafeln im Kreis Altenkirchen

Die drei Tafeln im Kreis Altenkirchen durften sich kürzlich über eine großzügige Spende der Sparkassenstiftung ...

Selbsthilfegruppe ADHS gründet sich in Flammersfeld

Die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene“ gründet sich in Flammersfeld und sucht ...

Mit der kfd wird es bunt: neuer Malkurs in Schönstein

Endlich ist es so weit. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) freut sich, wieder einen ...

Werbung