Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

53. Jahrmarkt lockt mit Flohmarkt, Straßentheater und Platzkonzert

Die Katholische Jugend Wissen lädt für das zweite Oktoberwochenende zum 53. Jahrmarkt auf dem "Platz des Wissener Jahrmarktes" ein. Die Besucher können auf Schnäppchenjagd gehen. Zudem gibt es eine Tombola. Und auf der Showbühne treten Tanzgruppen und Musiker auf.

Ein Flohmarkt lädt zum Stöbern ein. (Symbolbild)

Wissen. Wenn am Samstag, 8. Oktober, der Schirmherr der diesjährigen Aktion, Wolfgang Bosbach, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, um 10.30 Uhr den Markt offiziell eröffnet, gehen für das Planungsteam anstrengende Wochen und Monate zu Ende, in denen durchaus auch Zweifel aufkamen, ob Jahrmarkt in der gewohnten Form wieder möglich sei. Mit einem Angebot und Schnäppchen an Bekleidung jeder Art, Altertümchen, Porzellan, Glas, Dekoartikeln, Einrichtungsgegenständen, Büchern, Schmuck, Spielsachen, Devotionalien und Bildern warten Second-Hand-Märkte auf. Selbstgemachtes der unterschiedlichsten Art, wie Handarbeiten, Dekoartikel, Kunstkarten und Marmelade präsentieren der Handarbeitsstand, die Bildergalerie, der Bastelstand und der Marmeladenstand.

Für das äußere und innere Wohlbefinden bieten das Team des Salons "Die Tolle“ sowie die "Praxis für Physiotherapie – Schultheis“ ihre Dienste an. Mit Straßentheater, Spielen, einem Air-Track, einer Hüpfburg und vielem mehr sorgt das Kinderparadies für Kurzweil und Spaß bei den kleinen Jahrmarktbesuchern. Dank der Mithilfe der heimischen Geschäftswelt konnten auch in diesem Jahr sowohl die Losbude wie auch die große Tombola mit attraktiven Preisen bestückt werden. Auch das kulinarische Angebot mit Reibekuchen, Rostbratwürstchen, ofenfrischer Pizza, Waffeln nach Großmutters Art, Kaffee und Kuchen im Jahrmarkts-Café, Quarkspeisen, Kräbbelchen, Falafel, Süßigkeiten im Knusperhäuschen, Sekt und Cocktails, Kaffeecreationen, Bier und Erfrischungsgetränken, Erbsensuppe und Spießbraten hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Abwechslungsreiches Programm
Sport- und Tanzgruppen, Bands, Solointerpreten und natürlich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm auf der Show-Bühne. Das Studio Tanz(t)raum Balé, die Tanzgruppen der DJK Wissen-Selbach, die Etzbacher Tanzeulchen und Tanzeulen, sowie die Junioren der KG Wissen werden den Jahrmarkt zum Schwingen bringen. Die Rhönradgruppe der DJK Wissen-Selbach wird ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer anmutigen Darbietung in Bann ziehen. Das musikalische Live-Programm gestalten am Samstag das Duo "Topmusic" sowie Philipp Bender und Band, bevor ab dem späteren Nachmittag die Traditionsband "The Rhythmics“ den ersten Jahrmarktstag ausklingen lassen.



Der musikalische Auftakt in den Sonntag erfolgt traditionsgemäß durch die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Weitere musikalische Akzente setzen der Liedermacher Martin Steinmann, die Bands der Kreismusikschule sowie "Frau Kunze und die erste Klasse“.
Drei Highlights lassen am Sonntagabend den Jahrmarkt ausklingen: der akrobatische Tanz in der Luft mit Carismo, die Ziehung der Tombola-Gewinne und schließlich die Darbietung der Feuerspucker André Schultheis und seiner Tochter Lillith. Ein buntes und vielfältiges Volksfest, das wollen die Mitarbeiter, aber auch alle Mitwirkenden nach der Coronapause endlich wieder gestalten.

Nachhaltige Hilfe
Vor allem aber soll mit diesem 53. Jahrmarkt auch wieder nachhaltige Hilfe geleistet werden. Der Reinerlös ist laut Pressmitteilung für ein Projekt von "action medeor“ bestimmt, in dem es darum geht, in Kibaha/Tansania eine Produktionsstätte für Laborreagenzien zu bauen, um so die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu sichern und mit genauen Diagnosen Leben zu retten. "action medeor“ hat den Jahrmarkt gebeten, sich an diesem Projekt, das zum größten Teil von der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) finanziert wird, mit 75000 Euro zu beteiligen.

Das Bühnenprogramm am Samstag sieht wie folgt aus: ab 11.30 Uhr Studio Tanztraum Balé, ab 12.30 Uhr Tanzgruppen der DJK Wissen-Selbach, ab 13 Uhr Röhnradgruppe der DJK Wissen-Selbach, ab 13.30 Uhr Duo Topmusic, ab 14.45 Uhr Etzbacher Tanzeulchen und Tanzeulen, ab 15.30 Uhr Philipp Bender und Band, ab 17 Uhr The Rhytmics. Auff der Show-Bühne geht es am Sonntag weiter: ab 11 Uhr Platzkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, ab 12.30 Uhr Tanztraum Balé, ab 13.30 Uhr Liedermacher Martin Steinmann, ab 14.30 Uhr Bands der Kreismusikschule, ab 15.30 Uhr Band: Frau Kunze und die erste Klasse, ab 17 Uhr Junioren der KG Wissen, ab 17.30 Uhr Tanz in der Luft mit Carismo, ab 18 Uhr Ziehung der Tombola-Gewinne und ab 18.30 Uhr Die Feuerspucker. Ein Kinderprogramm mit Straßentheater und eine Tombola runden den Jahrmarkt ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Vladimir Sidorov triumphiert im Taekwondo beim Becketal Cup

Elf Sportler des 12-köpfigen Teams um Haupttrainer Eugen Kiefer und Hilfscoach Moritz Pauli sicherten ...

Bewegung ins Dorf - Aktivierung für Ältere mit neuen Bewegungsbegleitern

Gerade im Alter wird Bewegung zunehmend wichtig und häufig gleichzeitig schwierig. Um eine sichere Bewegung ...

Im Kulturhaus Hamm wird Klavierkonzert mit Meisterpianist geboten

Ausnahmekünstler Har-Zahav, der Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik begeistert, präsentiert ...

Kulturwerkstatt Kircheib: Der Sinn des Lebens mit Musiker Dr. Peter Thomas

Am Sonntag, dem 2. Oktober, ist der Musiker Dr. Peter Thomas zum zweiten Mal zu Gast in der Kulturwerkstatt ...

Landtagsbesuch mit CDU-Abgeordnetem Matthias Reuber

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lud erneut zu einer Informationsfahrt in den Landtag nach ...

Sparkassenstiftung spendet 12.000 Euro an die drei Tafeln im Kreis Altenkirchen

Die drei Tafeln im Kreis Altenkirchen durften sich kürzlich über eine großzügige Spende der Sparkassenstiftung ...

Werbung