Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

Und wieder ein Hauptgewinn im Westerwald

Ingeborg Stevens aus Welkenbach freut sich über einen neuen Audi. Als Teilnehmerin am Gewinnsparen der Westerwald Bank hat Fortuna es gut mit ihr gemeint. Gemeinsam mit Ehemann Werner nahm sie den Wagen in Altenkirchen in Empfang.

Freude über den Neuwagen (von links): Kundenberater Thomas Jung (Westerwald Bank) Verkaufsberater Rainer Klüppelberg (Autozentrale Sturm), die glückliche Gewinnerin Ingeborg Stevens mit Ehemann Werner und Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt.

Altenkirchen/Welkenbach. Wenn das kein Start in den Sommer ist: Ingeborg Stevens aus Welkenbach hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ein nagelneuen Audi A5 Sportsback gewonnen. Entsprechend groß war die Freude in der Altenkirchener Autozentrale Sturm, als Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, Kundenberater Thomas Jung und Verkaufsberater Rainer Klüppelberg, das Fahrzeug an Ingeborg Stevens und Ehemann Werner übergeben konnten. „Mit so etwas rechnet man ja überhaupt nicht“, beschrieb die Gewinnerin ihre Verblüffung. Die Westerwald Bank bleibt damit ein gutes Pflaster für die Gewinnsparer, denn der Gewinn von Ingeborg Stevens war bereits der dritte Pkw-Gewinn, der 2011 in die Region ging.

Gewinnsparen ist für viele Kunden der Bank bereits ein Klassiker, der Gewinnen, Sparen und Helfen miteinander verbindet: Allein im Jahr 2010 kauften die Gewinnsparer des Gewinnsparvereins e.V. über 80 Millionen Lose und haben auf diese Weise 321 Millionen Euro auf die „hohe Kante“ gelegt. Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke. Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Monat für Monat warten ca. 675.000 Gewinne mit einem Gesamtwert von über 3,8 Millionen Euro auf die Gewinnsparer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Betzdorf baut Kreisel in der Wilhelmstraße

Die Stadt Betzdorf investiert rund 750.000 Euro in den neuen Kreisverkehrsplatz in der Wilhelmstraße. ...

Die letzten Zivis verschwinden: Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende: Marc Brandenburger ist der letzte Zivi, der im evangelischen Jugendzentrum in ...

Gelungener Saisonabschluss in der Männerklasse

Einen gelungenen Saisonabschluss legten die Faustballer des VfL Kirchen in der Männerklasse I hin. Mit ...

Badeunfälle lassen sich vermeiden

Badeunfälle lassen sich vermeiden, wenn man gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Im vergangenen Jahr ...

Kuh Antonia machte es beim Hoffest lange spannend

Das Hoffest in Langenbach bei Bruchertseifen lockte bei herrlichem Sommerwetter zahlreiche Besucher an ...

Ein strahlendes Königspaar sorgte für Superstimmung

Schützenfest im Schlossdorf Schönstein - da hatte selbst das Wetter ein Einsehen und zum Festumzug strahlte ...

Werbung