Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

Und wieder ein Hauptgewinn im Westerwald

Ingeborg Stevens aus Welkenbach freut sich über einen neuen Audi. Als Teilnehmerin am Gewinnsparen der Westerwald Bank hat Fortuna es gut mit ihr gemeint. Gemeinsam mit Ehemann Werner nahm sie den Wagen in Altenkirchen in Empfang.

Freude über den Neuwagen (von links): Kundenberater Thomas Jung (Westerwald Bank) Verkaufsberater Rainer Klüppelberg (Autozentrale Sturm), die glückliche Gewinnerin Ingeborg Stevens mit Ehemann Werner und Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt.

Altenkirchen/Welkenbach. Wenn das kein Start in den Sommer ist: Ingeborg Stevens aus Welkenbach hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ein nagelneuen Audi A5 Sportsback gewonnen. Entsprechend groß war die Freude in der Altenkirchener Autozentrale Sturm, als Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, Kundenberater Thomas Jung und Verkaufsberater Rainer Klüppelberg, das Fahrzeug an Ingeborg Stevens und Ehemann Werner übergeben konnten. „Mit so etwas rechnet man ja überhaupt nicht“, beschrieb die Gewinnerin ihre Verblüffung. Die Westerwald Bank bleibt damit ein gutes Pflaster für die Gewinnsparer, denn der Gewinn von Ingeborg Stevens war bereits der dritte Pkw-Gewinn, der 2011 in die Region ging.

Gewinnsparen ist für viele Kunden der Bank bereits ein Klassiker, der Gewinnen, Sparen und Helfen miteinander verbindet: Allein im Jahr 2010 kauften die Gewinnsparer des Gewinnsparvereins e.V. über 80 Millionen Lose und haben auf diese Weise 321 Millionen Euro auf die „hohe Kante“ gelegt. Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke. Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Monat für Monat warten ca. 675.000 Gewinne mit einem Gesamtwert von über 3,8 Millionen Euro auf die Gewinnsparer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Betzdorf baut Kreisel in der Wilhelmstraße

Die Stadt Betzdorf investiert rund 750.000 Euro in den neuen Kreisverkehrsplatz in der Wilhelmstraße. ...

"Montagsspaziergänger" trafen sich vorerst zum letzten Mal

Vorerst zum letzten Mal erklang "Hopp, hopp, hopp - Atomkraft stopp!" in Betzdorf. Das Aktionsbündnis ...

Die letzten Zivis verschwinden: Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende: Marc Brandenburger ist der letzte Zivi, der im evangelischen Jugendzentrum in ...

Literaturtage und Rosenfest - Das passte zusammen

Die zweite Veranstaltung der 10. Westerwälder Literaturtage fand im Pflanzenhof Schürg in Wissen statt, ...

Vortrag zum 200. Geburtstag von Franz Liszt

Er war schon vor 200 Jahren ein Popstar, er war Komponist und Dirigent, Pianist, Schriftsteller: Aus ...

KVHS bietet Studienfahrt nach Burgund an

Ein Studienreise nach Burgund bietet die Kreisvolkshochschule im September an. Quartier wird in Dijon ...

Werbung