Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika Marienstatt

Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" unter der Leitung von Andreas Jung (Musikdirektor FDB - Chorleiter) mit Leo Wildauer (Köln) an der Rieger-Orgel.

(Foto: privat)

Streithausen. Der durch zahlreiche erste Preise und Golddiplome bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben in Riva del Garda, Budapest oder Prag sowie durch Tageshöchstnoten bei Bundesleistungssingen ausgezeichnete Chor bringt Werke von Tallis, Bach, Mendelssohn Bartholdy, Schronen, Rheinberger, Rachmaninov, Nystedt, Bortnianskij, Pärt, Bairstow und zu Gehör.

Die Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 13 Euro und unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Karten sind bei Dörner Moden (Altenkirchen), im buchladen (Wissen), in der Buchhandlung Reuffel (Montabaur), an der Abendkasse und bei allen anderen VVK-Stellen von "Ticket-Regional" (Kartenhotline: 0651/ 97 90 777) erhältlich.

Weitere Infos gibt es unter Tel. 02662 / 9535400 oder musikkreis@abtei-marienstatt.de und www.abtei-marienstatt.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Pracht übergibt Apfelsaft an die Kindergartenkinder

Einen großen Spaß hatten die Kinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht, als Ortsbürgermeister ...

Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald ...

Vom Büro zu heimischen Betrieben: Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistage im Oktober

Im kommenden Oktober ist es wieder so weit: die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

1. Wäller Fahrradkongress am 15. Oktober - Anmeldungen noch möglich

Die Zukunft fährt Fahrrad. Damit das auch auf den Westerwald so zutrifft, will der 1. "Wäller Fahrradkongress" ...

Mit der Kreisjugendpflege abwechslungsreiche Woche in Istrien verbracht

Im August führte eine neuntägige Jugendbildungsfahrt nach Kroatien. Bei Sonne satt gab es für die Jugendlichen ...

Im Kulturhaus Hamm wird Klavierkonzert mit Meisterpianist geboten

Ausnahmekünstler Har-Zahav, der Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik begeistert, präsentiert ...

Werbung