Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Ortsgemeinde Pracht übergibt Apfelsaft an die Kindergartenkinder

Einen großen Spaß hatten die Kinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht, als Ortsbürgermeister Udo Seidler sie besuchte. Er kam zusammen mit fleißigen Helfern der Apfelernte, um über die diesjährige Apfelsammelaktion zu berichten. Die Gäste hatten kistenweise Apfelsaft im Gepäck, der in der Kita garantiert Abnehmer finden wird.

Der Apfelsaft wird von den Helfern an die Kindergartenkinder von Pracht übergeben. (Foto: Ortsgemeinde)

Pracht. Mit Freude begrüßten die Kinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte“ den Prachter Ortsbürgermeister Udo Seidler. Er war nicht nur mit fleißigen Helfern der Apfelernte vorbei gekommen, sondern hatte auch kistenweise Apfelsaft im Gepäck. Nachdem die Kinder dem kurzen und informativen Beitrag über die Apfelsammelaktion 2022 gelauscht hatten, der diesjährige Ernteerfolg betrug stolze 4,8 Tonnen Äpfel und 200 Kilogramm Birnen, wurden einige Kisten Apfelsaft eingelagert. Mit einem lauten und fröhlichen "Danke schön“ bedankten sich die Kinder. Für das nächste Kitajahr ist der Nachschub an Apfelsaft gesichert. Der Leiter, Niklas Gontermann, bedankte sich im Namen der Kinder, ihren Eltern und dem Wundertüten-Team für diese Spende. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald ...

Vom Büro zu heimischen Betrieben: Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistage im Oktober

Im kommenden Oktober ist es wieder so weit: die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Einladung von Erwin Rüddel: Besuch aus drei Landkreisen erkundete Berlin

Politisch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erkundeten dieser Tage, ...

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika Marienstatt

Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale ...

1. Wäller Fahrradkongress am 15. Oktober - Anmeldungen noch möglich

Die Zukunft fährt Fahrrad. Damit das auch auf den Westerwald so zutrifft, will der 1. "Wäller Fahrradkongress" ...

Mit der Kreisjugendpflege abwechslungsreiche Woche in Istrien verbracht

Im August führte eine neuntägige Jugendbildungsfahrt nach Kroatien. Bei Sonne satt gab es für die Jugendlichen ...

Werbung