Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Vom Büro zu heimischen Betrieben: Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistage im Oktober

Im kommenden Oktober ist es wieder so weit: die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler tauscht ihren Schreibtisch in der Fraktion, den Besprechungsraum im Bürgerbüro sowie das Rednerpult im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags mit dem Kita-Gruppenraum, dem Produktionsband und dem Kuhstall.

(Symbolbild)

Region. Die Praxistage führt Bätzing-Lichtenthäler regelmäßig durch, um zum einen in andere Berufsfelder reinzuschnuppern und vor allem um mehr Zeit für den Austausch zu einer Thematik zu haben.

"Bei den Praxistagen wird nicht nur gesprochen, sondern angepackt. Herausforderungen, die sich stellen werden im wahrsten Sinne des Wortes 'begriffen'", erläutert Bätzing-Lichtenthäler ihre Motivation zu den Praxistagen. Als Einsatzorte hat sie in diesem Jahr die Kindertagesstätte in Seck, das Unternehmen Werit in Altenkirchen, und der Albertshof in Rennerod ausgewählt. Nicht nur die angehende Praktikantin, sondern auch die Praktikumsbetriebe freuen sich über das Interesse der Politik an ihrem Alltagsleben.



"Auch wenn man sich mit einem Praxistag nicht das ganze Berufsfeld erschließen kann, so sensibilisiert der Tageseinsatz und schafft Bewusstsein für unsere tagtäglichen Herausforderungen", begrüßt Bäuerin Kerstin Doppstadt den Praxistag von Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Wer die Landtagsabgeordnete übrigens auch gerne mal in seinem Unternehmen oder Betrieb für einen Praxistag empfangen möchte, kann gerne im Bürgerbüro von Bätzing-Lichtenthäler sein Interesse anmelden: post@baetzing-lichtenthaeler.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Einladung von Erwin Rüddel: Besuch aus drei Landkreisen erkundete Berlin

Politisch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erkundeten dieser Tage, ...

MVZ Wellersberg Siegen übernimmt Praxis für Kinder- und Jugendmedizin

Das Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen übernimmt die Praxis für ...

Senioren aus der VG Kirchen besuchten Burg Altena

Die diesjährigen Tagesausflüge des Seniorenbeirates Kirchen gingen zur Burg Altena im Märkischen Kreis ...

Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald ...

Ortsgemeinde Pracht übergibt Apfelsaft an die Kindergartenkinder

Einen großen Spaß hatten die Kinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht, als Ortsbürgermeister ...

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika Marienstatt

Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale ...

Werbung