Werbung

Nachricht vom 28.06.2011    

Unionspolitiker informierten sich über Bauarbeiten

Über den Stand der Arbeiten an der Hammer Sport- und Stadionanlage informierten sich jetzt CDU-Mitglieder aus Verbands- und Ortsgemeinderat.

Hammer. Mitglieder der Hammer CDU aus Verbandsgemeinde- sowie Ortsgemeinderat informierten sich vor Ort über den Stand der Arbeiten an der Hammer Sport- und Stadionanlage.
Der Bauamtsleiter der Hammer VG-Verwaltung, Knut Eitelberg, begrüßte die Ratsmitglieder bei schaurigem Wetter am Stadion und erläuterte den Stand der Arbeiten, die an diesem Tag leider wegen heftiger Regengüsse ruhten. Am ehemaligen Hartplatz sind die Vorarbeiten für den Kunstrasen bereits weit gediehen, Drainage und Entwässerungsleitungen verlegt und zur Zeit wird der Untergrund für die Aufbringung des Kunstrasens hergerichtet. Platzeinfassungen mit Pflasterarbeiten und auch die Erneuerung der Fangzaunanlage sind ebenfalls in Arbeit.
Daneben wurden auch die Arbeiten am Stadion begutachtet, die schon sehr weit gediehen sind. Die Asphaltschicht als Untergrund für die neue Kunststofflaufbahn ist bereits aufgebracht und Bauamtsleiter Eitelberg rechnet mit der Fertigstellung der Anlage in etwa zwei Monaten, da für dann auch bereits Wettkämpfe eingeplant sind.



Sozusagen als Nebenprodukt bezeichnete er die neue Schießbahn für die Hammer Bogenschützen, die direkt neben dem Stadion entsteht und mit recht geringem Aufwand optimale Voraussetzungen für Training und Wettkämpfe auch für diese Sportart schafft. CDU-Fraktionsvorsitzender Uli Paul bedankte sich bei Eitelberg für die Erläuterungen und die Möglichkeit der Besichtigung, die den Ratsmitgliedern einen aktuellen Kenntnisstand gebracht habe und konstatierte, dass man damit nach Fertigstellung sicher eine der schönsten und, auch technisch, modernsten Sportanlagen im Kreis geschaffen habe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Kindern Zeit schenken - Familien unterstützen

16 Frauen und Männer wurden jetzt beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen zum Familienbegleiter ...

Wer wird der 127. Schützenkönig in Wissen ?

Das große Schützenfest in Wissen vom 9. bis 11. Juli rückt näher. Die Regentschaft vom König Martin I. ...

Historische Tatorte im rheinischen Westerwald

Hermann-Joseph Löhr aus Breitscheid schrieb das Buch "41 historische Tatorte im rheinischen Westerwald" ...

Gelungener Saisonabschluss in der Männerklasse

Einen gelungenen Saisonabschluss legten die Faustballer des VfL Kirchen in der Männerklasse I hin. Mit ...

Die letzten Zivis verschwinden: Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende: Marc Brandenburger ist der letzte Zivi, der im evangelischen Jugendzentrum in ...

"Montagsspaziergänger" trafen sich vorerst zum letzten Mal

Vorerst zum letzten Mal erklang "Hopp, hopp, hopp - Atomkraft stopp!" in Betzdorf. Das Aktionsbündnis ...

Werbung