Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2022    

Seminar im Altenkirchener Felsenkeller widmet sich Übergang in den Ruhestand

Wie umgehen mit der Phase "Zwischen Arbeit und Ruhestand“? Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen gibt es ein Seminar mit eben diesem Titel. Die Teilnehmer setzen sich damit auseinander, wie der Übergang von der Berufstätigkeit in den Ruhestand gelingen kann. Sie gehen unter anderem auch der Frage nach, wie man mit der freien Zeit umgeht, wenn die Strukturen aus der Berufstätigkeit im Alltag plötzlich fehlen.

Die neue Lebensphase eröffnet mehr Zeit für Hobbys. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Der Umbruch in die neue Lebensphase ist oft aufregend: Abschiede von alten Strukturen, Gewohnheiten, Aufgaben, und den Kollegen. Aber es bieten sich auch neue Chancen, wie zum Beispiel das Entdecken neuer Hobbys oder das Knüpfen neuer Kontakte. Wie man diesen Übergang gestaltet, kann man im Semiar "Zwischen Arbeit und Ruhestand - Seminar zum Übergang in eine neue Lebensphase am Samstag, und Sonntag, 22. und 23. Oktober jeweils von 10 bis 17 Uhr genauer betrachten. Mehr Zeit mit der Familie kann ungewohnt und auch "kritisch“ sein, neugewonnene Freiräume können zunächst ängstigen. Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten, die sich bewusst mit dieser so wichtigen Lebensphase beschäftigen möchten.

Es wird unter anderem um folgende Themen gehen: Wie kann ich mit meinen jetzigen Kräften meine Berufstätigkeit qualifiziert beenden? Wie werde ich mit der freien Zeit umgehen können ohne die Struktur, die durch die Arbeitsstätte vorgegeben war? Was sind meine Erwartungen, Wünsche, Pläne, Befürchtungen, Sorgen? Doch auch Fragen wie "Wer bin ich, wenn ich nichts Berufliches mehr leiste?“ oder "Wie kann ich mich neu definieren und finden?“ werden in der Gruppe besprochen. Anke Pfeffermann, seit 30 Jahren in ihrer Praxis für Psychotherapie & Supervision aktiv, wird einfühlsam ihr Wissen weiter geben. Selbstverständlich gibt sie Raum für individuelle Fragen und Bedürfnisse. Die Gebühr beträgt 150 Euro. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon 02681/986412 oder im Internet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Busenhausener Kita feiert Rezertifizierung mit vielen Gästen

In der Busenhausener Kindertagesstätte "Haus der kleinen Freunde" wird das Konzept "Von Piccolo zu Picasso" ...

"Wir Westerwälder": Unternehmensdatenbank als Pilotprojekt für das große Kompetenznetzwerk der Region

Sich selbst und ihr Angebot präsentieren, Produkte und Dienstleistungen vorstellen: Das können heimische ...

MdB Diedenhofen: Beschäftigte aus Altenkirchen und Neuwied profitieren von Mindestlohnerhöhung

Mehr als 27000 Menschen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied sowie in der Region Ahrweiler profitieren ...

Apollo-Theater Siegen bietet zusätzliches Weihnachtskonzert

Dieter Falks Weihnachtskonzerte sind mittlerweile Tradition im Apollo-Theater und nach eigenen Aussagen ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Weniger Stellen und weniger Arbeitslose im September

Der September sorgt für gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt: Aktuell sind im Bezirk der Agentur ...

Koblenzer HwK-Experten informieren über Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Der Fachkräfteengpass im Handwerk ist allgegenwärtig – viele Betriebe sehen daher eine wichtige Chance ...

Werbung