Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2022    

Busenhausener Kita feiert Rezertifizierung mit vielen Gästen

In der Busenhausener Kindertagesstätte "Haus der kleinen Freunde" wird das Konzept "Von Piccolo zu Picasso" gelebt. Das Konzept fördert die Kreativität, um damit Bildungs- und Lernprozesse ganzheitlich zu unterstützen. Die Kita ist mit der Rezertifizierung belohnt worden und hat dies zusammen mit vielen Gästen mit einem Fest gefeiert.

Viele Gäste kamen, um mit den Kindern zu feiern. (Fotos: Kita)

Busenhausen. Die Kita feierte den Tag der Rezertifizierung zur Kreativitäts-Kita "Von Piccolo zu Picasso“. Träger, Erzieher und Kinder freuten sich über die große Anzahl der Besucher. In Zusammenarbeit mit der Kunstwerkstatt-Leitung Marcia Thiessen Breitkreuz hatten die Kinder beeindruckende Kreationen in Gemeinschafts- und Einzelarbeit geschaffen. Einhörner, Staubsauger, Vogelscheuchen – alles präsentierte sich bunt und fröhlich am Festtag. Erwartungsfroh strömten die Kinder samt Familie zur festlich geschmückten Kita und konnten alle Kunstwerke in bunter Vielzahl bewundern. Eine durchgängig laufende Powerpoint-Präsentation lud zum Verweilen ein und ließ den einen oder anderen Zuschauer staunen. "Es war ein gelungenes und fröhliches Fest, dass gewiss in schöner Erinnerung bei allen Teilnehmern verbleibt", berichtet das Kita-Team, das allen Mitwirkenden, Besuchern und Helfern dankt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


"Wir Westerwälder": Unternehmensdatenbank als Pilotprojekt für das große Kompetenznetzwerk der Region

Sich selbst und ihr Angebot präsentieren, Produkte und Dienstleistungen vorstellen: Das können heimische ...

MdB Diedenhofen: Beschäftigte aus Altenkirchen und Neuwied profitieren von Mindestlohnerhöhung

Mehr als 27000 Menschen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied sowie in der Region Ahrweiler profitieren ...

Krankheitskosten im öffentlichen Dienst: Bearbeitungszeiten der Beihilfestellen viel zu lang

Immer mehr beihilfenberechtigte Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom ...

Seminar im Altenkirchener Felsenkeller widmet sich Übergang in den Ruhestand

Wie umgehen mit der Phase "Zwischen Arbeit und Ruhestand“? Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen gibt ...

Apollo-Theater Siegen bietet zusätzliches Weihnachtskonzert

Dieter Falks Weihnachtskonzerte sind mittlerweile Tradition im Apollo-Theater und nach eigenen Aussagen ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Weniger Stellen und weniger Arbeitslose im September

Der September sorgt für gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt: Aktuell sind im Bezirk der Agentur ...

Werbung