Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2022    

MdB Diedenhofen: Beschäftigte aus Altenkirchen und Neuwied profitieren von Mindestlohnerhöhung

Mehr als 27000 Menschen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied sowie in der Region Ahrweiler profitieren von der Einführung des neuen 12 Euro-Mindestlohnes ab 1. Oktober. Dies bedeute für viele eine echte Lohnerhöhung, erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Da es sich jedoch um eine Lohnuntergrenze handelt, sei das Ziel, dass die Menschen mehr verdienen.

Martin Diedenhofen begrüßt die Mindestlohnerhöhung. (Foto: Martin Spies)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 1. Oktober, wird der neue 12-Euro-Mindestlohn eingeführt. Mehr als 27000 Menschen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied sowie in der Region Ahrweiler profitierten davon, erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete (MdB) Martin Diedenhofen in einer Pressemitteilung aus dessen Bundestagsbüro. Diedenhofen freue sich über die Erhöhung ab Oktober. "Für zahlreiche Menschen aus meinem Wahlkreis und meinem Betreuungswahlkreis Ahrweiler bedeutet das eine echte Lohnerhöhung. Ich höre immer wieder Leute sagen: Die Politiker halten ihre Wahlversprechen doch sowieso nicht ein. Der 12-Euro-Mindestlohn ist der Beweis, dass es eben auch anders geht. Wir als SPD haben ihn im Wahlkampf plakatiert, jetzt ist er da", sagt der Politiker. "Mir ist es wichtig zu betonen, dass es beim Mindestlohn um eine Lohnuntergrenze geht. Es ist immer unser Ziel, dass die Menschen mehr verdienen.“

Gleichzeitig bekräftigt er, dass man unabhängig vom Mindestlohn weiter den Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen unter die Arme greifen werde. "Schon jetzt entlasten wir die Menschen mit umfangreichen Maßnahmenpaketen. Mit der am Donnerstag beschlossenen Gaspreisbremse sorgen wir außerdem dafür, dass die Preise bei uns nicht weiter steigen werden und spannen einen in der Geschichte der Bundesrepublik beispiellosen Abwehrschirm.“ Der Politiker verspricht außerdem, dass man auch weiterhin an Entlastungen arbeiten werde. "Wir werden die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen in unserem Land nicht alleine lassen.“



Kurz & Knapp: Der Mindestlohn in der Region
Im Landkreis Altenkirchen profitieren 7237 Menschen zum 1. Oktober vom neuen Mindestlohn. Im Landkreis Neuwied erhalten 12.236 Menschen die Lohnerhöhung und im Landkreis Ahrweiler 7624 Menschen. Die gesamte Übersicht hierzu findet sich auf der Internetseite des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Krankheitskosten im öffentlichen Dienst: Bearbeitungszeiten der Beihilfestellen viel zu lang

Immer mehr beihilfenberechtigte Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom ...

Filialteam der Deutschen Bank unterstützt die Tafel in Betzdorf

Innerhalb der "Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen ...

Hamm feiert Erntedank mit ökumenischen Treckergottesdienst

Zum Erntedank lädt die Evangelische Kirchengemeinde in Hamm zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Bei ...

"Wir Westerwälder": Unternehmensdatenbank als Pilotprojekt für das große Kompetenznetzwerk der Region

Sich selbst und ihr Angebot präsentieren, Produkte und Dienstleistungen vorstellen: Das können heimische ...

Busenhausener Kita feiert Rezertifizierung mit vielen Gästen

In der Busenhausener Kindertagesstätte "Haus der kleinen Freunde" wird das Konzept "Von Piccolo zu Picasso" ...

Seminar im Altenkirchener Felsenkeller widmet sich Übergang in den Ruhestand

Wie umgehen mit der Phase "Zwischen Arbeit und Ruhestand“? Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen gibt ...

Werbung