Werbung

Nachricht vom 30.09.2022    

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehr

Am frühen Abend hat die Polizei die Warnungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer aufgehoben. Für die Bürger bestehe inzwischen keine Gefahr mehr. Die Ermittlungen dauern an. Zu den näheren Tatumständen können noch keine näheren Angaben gemacht werden. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang mit Schussabgaben in Dormagen gibt.

(Symbolfoto)

Region. Der Polizei wurden heute Nachmittag gegen 14 Uhr Schüsse im Bereich von Breitscheid gemeldet. Zwei Personen sind mit Schussverletzungen vorgefunden worden. Die Kriminaldirektion Koblenz übernahm die Ermittlungen. Nach Angaben der Polizei wurde der Bereich um die Grube Ferdinand abgesperrt. Am Nachmittag waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort.

Autofahrer wurden angewiesen, keine Anhalter mitzunehmen. Auch wurden Fußgänger und Radfahrer gebeten, den Bereich um die Grube Ferdinand zu meiden. Wie das Polizeipräsidium mitteilt, sind die Warnungen an Anwohner und Autofahrer inzwischen aufgehoben. "Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht", heißt es in der Pressemitteilung vom Abend (30. September). Die im Zusammenhang mit den Schussabgaben in Breitscheid erfolgten Überprüfungen in der Grube Ferdinand seien abgeschlossen.



Zu den näheren Tatumständen könne das Polizeipräsidium Koblenz noch keine weiteren Angaben machen. Die Ermittlungen dauerten an. Offenbar hat es auch Schüsse in Dormagen (NRW) gegeben, die in Verbindung mit den Schussabgaben im Bereich Breitscheid stehen könnten. Das werde derzeit von der Polizei überprüft.

Wie der SWR berichtete, kreiste ein Polizei-Hubschrauber über Breitscheid und der Grube Ferdinand.

Schwer bewaffnete Einheiten seien vor Ort gewesen. Auch seien Anwohner von Breitscheid gebeten worden, ihre Häuser nicht zu verlassen.

Lesen Sie auch:
Nach Schüssen in Breitscheid: Verdächtiger tot aufgefunden - Zusammenhang mit Schüssen in Dormagen? (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Betrügerin um Leukämie-erkrankte Ida muss ins Gefängnis

Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich ...

Wissener Tennisspieler stellen sich dem Schleifchenturnier

Gut ein Dutzend Tennisbegeisterte der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen trafen sich zum mittlerweile traditionellen ...

Haus der Offenen Tür Wissen lädt zu zwei Ferienaktionen ein

Die Herbstferien werfen ihre Schatten voraus. Das Haus der Offenen Tür in Wissen hat für eine Herbstferienwoche ...

Hamm feiert Erntedank mit ökumenischen Treckergottesdienst

Zum Erntedank lädt die Evangelische Kirchengemeinde in Hamm zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Bei ...

Filialteam der Deutschen Bank unterstützt die Tafel in Betzdorf

Innerhalb der "Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen ...

Krankheitskosten im öffentlichen Dienst: Bearbeitungszeiten der Beihilfestellen viel zu lang

Immer mehr beihilfenberechtigte Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom ...

Werbung