Werbung

Nachricht vom 30.09.2022    

Betrügerin um Leukämie-erkrankte Ida muss ins Gefängnis

Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich hinterrücks einen Leihwagen zu erschleichen. Jetzt ist die Betrügerin vom Amtsgericht Betzdorf zu einer knapp vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Gegen die Angeklagte wurde bereits in 30 weiteren Betrugsfällen ermittelt.

Die erkrankte Ida wurde für einen Autobetrug instrumentalisiert. (Foto: privat)

Betzdorf. Die 41-jährige Angeklagte hatte im Januar dieses Jahres durch einen inszenierten Betrug die Hilfsbereitschaft von Karin Ermert und ihrem Mann Jochen ausgenutzt. Karin Ermert betreibt mit ihrem Mann Jochen das Autohaus Kamp in Wissen. Im Raum Wissen fand zu diesem Zeitpunkt eine Hilfsaktion und Typisierung für die erst ein Jahr alte, an Leukämie erkrankte Ida Meiwes statt. Die Betreiber des Autohauses Kamp erhielten eine seriös wirkende E-Mail und das Drama nahm seinen Lauf. Der augenscheinliche Absender: "RTL – Wir helfen Kindern". Demnach hätten sich die Eltern an die Stiftung mit der Bitte um ein zweites Auto gewandt. Wir berichteten bereits im Januar über diesen Fall.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vor dem Gericht beteuerte die Angeklagte unter Tränen ihre Unschuld. Das Amtsgericht Betzdorf schenkte ihrem Lügenkonstrukt jedoch keinen Glauben und verurteilte die 41-Jährige zu knapp vier Jahren Gefängnis. Das Urteil bleibt nur minimal unter der Maximalstrafe, die ein Amtsgericht überhaupt verhängen kann: Bei vier Jahren ist Schluss, die Angeklagte muss für drei Jahre und elf Monate ins Gefängnis.

Die Angeklagte ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr: Mehr als 30 Betrugsfälle, eine falsche Verdächtigung und ein Diebstahl werden ihr noch zugeschrieben.
(Jenny Patt)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Weitere Artikel


Wissener Tennisspieler stellen sich dem Schleifchenturnier

Gut ein Dutzend Tennisbegeisterte der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen trafen sich zum mittlerweile traditionellen ...

Haus der Offenen Tür Wissen lädt zu zwei Ferienaktionen ein

Die Herbstferien werfen ihre Schatten voraus. Das Haus der Offenen Tür in Wissen hat für eine Herbstferienwoche ...

Altenkirchener Menschenrechtstage: Organisator bemängelt „geringe Resonanz“

Die ersten Altenkirchener Menschenrechtstage, eine Veranstaltungsserie über fünf Tage, sind Geschichte. ...

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehr

Am frühen Abend hat die Polizei die Warnungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer aufgehoben. Für ...

Hamm feiert Erntedank mit ökumenischen Treckergottesdienst

Zum Erntedank lädt die Evangelische Kirchengemeinde in Hamm zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Bei ...

Filialteam der Deutschen Bank unterstützt die Tafel in Betzdorf

Innerhalb der "Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen ...

Werbung