Werbung

Nachricht vom 30.09.2022    

Betrügerin um Leukämie-erkrankte Ida muss ins Gefängnis

Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich hinterrücks einen Leihwagen zu erschleichen. Jetzt ist die Betrügerin vom Amtsgericht Betzdorf zu einer knapp vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Gegen die Angeklagte wurde bereits in 30 weiteren Betrugsfällen ermittelt.

Die erkrankte Ida wurde für einen Autobetrug instrumentalisiert. (Foto: privat)

Betzdorf. Die 41-jährige Angeklagte hatte im Januar dieses Jahres durch einen inszenierten Betrug die Hilfsbereitschaft von Karin Ermert und ihrem Mann Jochen ausgenutzt. Karin Ermert betreibt mit ihrem Mann Jochen das Autohaus Kamp in Wissen. Im Raum Wissen fand zu diesem Zeitpunkt eine Hilfsaktion und Typisierung für die erst ein Jahr alte, an Leukämie erkrankte Ida Meiwes statt. Die Betreiber des Autohauses Kamp erhielten eine seriös wirkende E-Mail und das Drama nahm seinen Lauf. Der augenscheinliche Absender: "RTL – Wir helfen Kindern". Demnach hätten sich die Eltern an die Stiftung mit der Bitte um ein zweites Auto gewandt. Wir berichteten bereits im Januar über diesen Fall.



Vor dem Gericht beteuerte die Angeklagte unter Tränen ihre Unschuld. Das Amtsgericht Betzdorf schenkte ihrem Lügenkonstrukt jedoch keinen Glauben und verurteilte die 41-Jährige zu knapp vier Jahren Gefängnis. Das Urteil bleibt nur minimal unter der Maximalstrafe, die ein Amtsgericht überhaupt verhängen kann: Bei vier Jahren ist Schluss, die Angeklagte muss für drei Jahre und elf Monate ins Gefängnis.

Die Angeklagte ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr: Mehr als 30 Betrugsfälle, eine falsche Verdächtigung und ein Diebstahl werden ihr noch zugeschrieben.
(Jenny Patt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 62 bei Nisterbrück: Sieben verletzte Personen

Roth-Nisterbrück. Für die zuerst eintreffenden First-Responder war die Lage zunächst sehr unübersichtlich. Aufgrund der großen ...

Zwerg Nase in der Glockenspitze Altenkirchen abgesagt

Altenkirchen. Die für Sonntag, 24. September, geplante Familienvorstellung "Zwerg Nase" im KulturSalon der Glockenspitze ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Feuerwehren zeigen ihr Können bei der Abnahme des Leistungsabzeichen

Kreis Altenkirchen. Zur diesjährigen Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens lud der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ...

Simone Solga überzeugte als Kabarettistin in Altenkirchen

Altenkirchen. Doch zunächst der Reihe nach: Helmut Nöllgen, der das Publikum begrüßte, dann nochmals eindringlich um Unterstützung ...

Begrüßungsfeier an der August-Sander-Schule Realschule Plus und FOS in Altenkirchen

Altenkirchen. Gemeinsam mit ihren Eltern füllten sie erwartungsvoll Stuhl um Stuhl in der Aula und applaudierten schon sehr ...

Weitere Artikel


Wissener Tennisspieler stellen sich dem Schleifchenturnier

Wissen. Die vereinseigene Anlage in Wissen-Kirchseifen war Schauplatz des spannenden Schleifchenturniers. Die erfolgreichste ...

Haus der Offenen Tür Wissen lädt zu zwei Ferienaktionen ein

Wissen. Das Jugendzentrum Haus der Offenen Tür bietet Kindern und Jugendlichen Abwechslung in der ersten Ferienwoche. Der ...

Altenkirchener Menschenrechtstage: Organisator bemängelt „geringe Resonanz“

Altenkirchen. Bei einem knappen Dutzend Veranstaltungen waren in Altenkirchen die Menschenrechte das zentrale Thema. Sie ...

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehr

Region. Der Polizei wurden heute Nachmittag gegen 14 Uhr Schüsse im Bereich von Breitscheid gemeldet. Zwei Personen sind ...

Hamm feiert Erntedank mit ökumenischen Treckergottesdienst

Hamm. Die Evangelische Kirchengemeinde Hamm veranstaltet den ökumenischen Treckergottesdienst zum Erntedank am Sonntag, 2. ...

Filialteam der Deutschen Bank unterstützt die Tafel in Betzdorf

Betzdorf. "Wir engagieren uns gern ehrenamtlich für die Einrichtung, da sie Familien, Rentnern und sozial schlechter gestellten ...

Werbung