Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2022    

Haus der Offenen Tür Wissen lädt zu zwei Ferienaktionen ein

Die Herbstferien werfen ihre Schatten voraus. Das Haus der Offenen Tür in Wissen hat für eine Herbstferienwoche ein Kinder- und Jugendprogramm vorbereitet. In einem Graffiti-Workshop lernen die Teilnehmer die Kunst des Graffitis kennen. An einem anderen Tag geht es in einer Gruppe zusammen ins Phantasialand nach Brühl.

Kinder lernen die Graffiti-Kunst kennen. (Symbolbild)

Wissen. Das Jugendzentrum Haus der Offenen Tür bietet Kindern und Jugendlichen Abwechslung in der ersten Ferienwoche. Der Graffiti-Workshop mit Kai "Semor“ Niederhausen findet am Montag und Dienstag, 17. und 18. Oktober, jeweils von 10 bis 14 Uhr statt. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 18 Jahre. Der Workshop ist kostenfrei. Das Jugendzentrum bittet um Anmeldung mit Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum/Alter per Mail an ot-wissen@kja.de. Anmeldeschluss ist Montag, 10. Oktober, 12 Uhr. Die Plätze sind begrenzt. Es erfolgt nach Anmeldeschluss eine Bestätigung oder Absage. Gerne kann nach Ablauf der Frist bei Interesse noch nachgefragt werden.



Ins Phantasialand geht es am Donnerstag, 20. Oktober, von circa 9 bis 19 Uhr. Mitfahren können Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren. Die Pfandgebühr beträgt 10 Euro. Das Anmeldeformular ist hier erhältlich. Anmeldungen gehen auch per Mail an ot-wissen@kja.de. Anmeldeschluss ist Montag, 10. Oktober, 19 Uhr. Auch hier sind die Plätze begrenzt. Es erfolgt nach Anmeldeschluss ebenfalls eine Bestätigung oder Absage. Auch hier kann nach Ablauf der Frist bei Interesse noch nachgefragt werden. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Menschenrechtstage: Organisator bemängelt „geringe Resonanz“

Die ersten Altenkirchener Menschenrechtstage, eine Veranstaltungsserie über fünf Tage, sind Geschichte. ...

"Sabines Stammtisch" in der Wehbacher Hüttenschenke

Anlässlich ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch“ lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Insolvenzversteigerung eines Küchenstudios in Limburg am 8. Oktober 2022

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot diverser Musterküchen, Elektrogeräte, Küchenausstattung und Assessors ...

Wissener Tennisspieler stellen sich dem Schleifchenturnier

Gut ein Dutzend Tennisbegeisterte der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen trafen sich zum mittlerweile traditionellen ...

Betrügerin um Leukämie-erkrankte Ida muss ins Gefängnis

Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich ...

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehr

Am frühen Abend hat die Polizei die Warnungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer aufgehoben. Für ...

Werbung