Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2022    

"Liebe hat viele Gesichter": Filmabend in Altenkirchen und Windeck

Ein Film- und Begegnungsabend in Haus Felsenkeller Altenkirchen und im Kabelmetal Windeck steht unter dem Motto "Liebe hat viele Gesichter". Vielfalt ist selbstverständlich – doch wie sieht es mit der Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und Selbstbestimmung aus? Gezeigt wird der Film "Die große Freiheit". Danach wird über den Film und das Thema diskutiert.

Wie tolerant ist die Gesellschaft, wenn es um Liebe geht? (Symbolbild)

Altenkirchen. Die Gesellschaft ist bunter und vielfältiger geworden, dennoch spüren Homosexuelle auch heute noch häufig Ablehnung, wenn sie in der Öffentlichkeit ihre Liebe zeigen. Vielfältige Lebens- und Familienformen sind längst Alltag. Vielfalt ist selbstverständlich – doch wie sieht es mit der Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und Selbstbestimmung aus? Dieser Frage geht der Film- und Begegnungsabend nach. In der Regel erwarten Familie und Freundeskreis eine heterosexuelle und Geschlechterrollen konforme Entwicklung. Mit dieser Veranstaltung soll mit Informationen und Begegnungen dazu beitragen, ein Klima des Respekts und der Akzeptanz für alle Menschen zu unterstützen und zu fördern. Denn: Vorbehalte entstehen oft aus Unkenntnis und Unsicherheit. Die Gästen sehen den Film "Die große Freiheit“ und tauschen sich im Anschluss aus.

International ausgezeichnet und von Kritikern gelobt, erzählt dieser Film die schicksalhafte Geschichte zweier Männer und das unermessliche Leid, dass der Paragraf 175 StGB bedeutete. Es geht um Liebe, Freiheit und Homosexualität in Nachkriegsdeutschland, kündigt Haus Felsenkeller an. Für weitere Informationen und Gespräche ist der anschließende Austausch gedacht. Gabi Laschet-Einig (Projekt Familienvielfalt, QueerNet RLP), Dominic Pritz (KOMPA AK & Netzwerk LSBT*IQ+), Eric Tilch (Jugendbildungsreferent der Jugendkirche Kana) werden dabei sein und Fragen beantworten und gegebenenfalls aus ihrer Arbeit mit jungen Menschen berichten.



Der Film- und Begegnungsabend findet zunächst am Donnerstag, 13. Oktober, im Kabelmetal in Windeck statt. Außerdem lädt Haus Felsenkeller am Donnerstag, 10. November, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr, zu der Veranstaltung in seinen Räumen ein. Weitere Informationen gibt es im Haus Felsenkeller, Telefon 02681/986412. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


In der Kulturwerkstatt Kircheib unterhalten die Feldhoffs mit Geschichten und Musik

Die Brüder Heiner und Martin Feldhoff machen am 8. Oktober Station in der Kulturwerkstatt Kircheib. Heiner ...

Ortsgemeinde Katzwinkel nimmt Sportplatz in den Fokus

Neben vielen Themen rund um Straßen und das Neubaugebiet beschäftigte sich der Katzwinkeler Ortsgemeinderat ...

Verkehrsunfall in Oberlahr forderte einen Verletzten – Feuerwehr streute Öl ab

Am Freitagabend (30. September) ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Wanderfreunde "Siegperle" erleben den Giebelwald

Die von den Wanderfreunden "Siegperle" bereits lang terminierte Wanderführung unter dem Motto "Bergbau, ...

Sportschützen Grindel glänzen mit überragenden Leistungen

In Philippsburg kamen die besten Sportschützen zur Deutschen Meisterschaft zusammen. Mit dabei waren ...

DJK Gebhardshain-Steinebach reiste mit den Kids nach Bad Kreuznach

Gut vernetzt zeigten sich die Badmintonlandesstützpunkte Alzey und Bad Marienberg. Der benachbarte Landesverband ...

Werbung