Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2022    

34. Rheinland-Mixed-Volleyball Meisterschaft in der Molzberghalle Betzdorf/Kirchen

Großartige Stimmung herrschte am heutigen Sonntag, in der Molzberghalle wo sich von den zwölf Mannschaften der Rhein/Mosel Liga Klasse A zehn gegenüberstanden. Die Volleyballabteilung des VFL-Kirchen unter der Führung von Beate Rommersbach und Melanie Rosenbauer hatten zu diesem Spieltag den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus-Jürgen Griese eingeladen.

Hintere Reihe v.l. Ruben Hartnack, Beate Rommersbach Teamleitung, Tim Dridiger, Karina Paulus, Sven Bittenbinder, Klaus-Jürgen Griese Sportbeauftragter, (Melanie Rosenbauer fehlt) untere Reihe: v.l. Anna Rommersbach, Jannika Pusch, Moritz Krämer, Bettina Brucherseifer
(Foto: Volleyball VFL Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Großartige Organisation, eine perfekte Vorbereitung durch das Team und ein vielseitiges Sportprogramm konnte der Sportbeauftragte erleben. Ein großes Einzugsgebiet erstreckt sich unter den Mannschaften von Kirchen, Ahrweiler, Remagen, Koblenz, Vallendar, Ochtendung, Kördorf, Froggers, Wengerohr bis nach Daun in die Eifel. In der Aufteilung des VVR (Volleyball-Verband-Rheinland) sind sieben Rheinliga A Mannschaften sowie fünf Mosel Liga A Mannschaften vertreten. Die Molzberghalle war in drei Spielfeldern aufgeteilt so das immerhin sechs Mannschaften gegeneinander antreten konnten. Volleyball ist eine Sportart, bei der sich zwei Mannschaften aus je sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen. Für verschiedene Gegebenheiten gibt es unterschiedliche Versionen, um das Spiel jedem zugänglich zu machen. Ziel des Spiels ist für jede Mannschaft, den Ball regelgerecht über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu bringen und zu verhindern, dass er in der eigenen Spielfeldhälfte zu Boden fällt. Eine Mannschaft hat das Recht, den Ball dreimal zu berühren, um ihn in die gegnerische Spielfeldhälfte zurückzuspielen (ohne Zählen der Blockberührung). Der Ball wird von einem Aufschlagspieler ins Spiel gebracht. Er führt den Aufschlag aus, indem er den Ball über das Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte schlägt. Der Spielzug dauert so lange, bis der Ball den Boden berührt, „aus“ geht, oder es einer Mannschaft nicht gelingt, ihn regelgerecht zurückzuspielen. Beim Volleyball erhält die Mannschaft, die den Spielzug gewinnt, einen Punkt (Rally-Point-System). Wenn die annehmende Mannschaft den Spielzug gewinnt, erhält sie einen Punkt und das Aufschlagrecht. Der Aufschlagspieler wechselt jedes Mal nach Erhalt des Aufschlags. Der Spieltag um die Mix Meisterschaft in denen das Alter und Geschlecht keinerlei Rolle spielte fand in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Bei allen Spielsätzen verspürte man sportlichen Kampfgeist und durch die Teambereitschaft sah man bei jedem Aufschlagball den Willen zum Punktgewinn. Ein großes Kompliment dem ausrichtenden Verein VFL Kirchen denn Beate Rommersbach und Melanie Rosenbauer haben mit ihrem gesamten Team mehr als nur eine ehrenamtliche Leistung vollbracht. Alle weitanreisenden Mannschaften wurden durch die reichhaltige Verpflegung bestens versorgt.
(PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


ADD Trier begrüßt Zukunftspläne zu Schulstandorten im Wisserland

Nach einem kürzlich statt gefundenen Gespräch zwischen Bürgermeister Berno Neuhoff, Katzwinkels Ortsbürgermeister ...

Ein Leben für den Wald

Am 29. April endete für die Jagdgenossenschaft Wissen II, Köttingerhöhe, eine Ära: Ernst Klein schied ...

Buchtipp: „Totensilber“ – Westerwaldkrimi von Micha Krämer

Mit seinem neuen Kriminalroman liefert Micha Krämer aus Kausen im Kreis Altenkirchen seiner Leserschaft ...

Gemeinsame Weiterbildung von Rettungsdienst und freiwilliger Feuerwehr in Horhausen

Der Gedanke zu einer gemeinsamen Weiterbildung wurde bereits im Sommer „geboren“. Die Planung war auf ...

Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in Elkenroth

Am Samstag, gegen 16:20 Uhr, wurde durch eine 26-jährige Fahrzeugführerin bei der Polizei in Betzdorf ...

Ratgeber: Wie sich Autofahrende bei einem Wildunfall verhalten sollten

Ob Reh, Wildschwein oder Fuchs: Sie alle sind im Herbst besonders aktiv und können jederzeit und vor ...

Werbung