Werbung

Nachricht vom 02.10.2022    

ADD Trier begrüßt Zukunftspläne zu Schulstandorten im Wisserland

Von Katharina Behner

Nach einem kürzlich statt gefundenen Gespräch zwischen Bürgermeister Berno Neuhoff, Katzwinkels Ortsbürgermeister Hubert Becher und dem Präsidenten der ADD in Trier ist die Änderung der Schulbezirke im Wisserland beschlossene Sache. Ab dem Schuljahr 2023/2024 können Kinder aus Mittelhof und Hövels die Grundschule in Katzwinkel besuchen. Änderung ist an Schulträgerwechsel geknüpft.

Foto: Von links: Hubert Becher, ADD-Präsident Thomas Linnertz und Berno Neuhoff
am Sitz der ADD in Trier. (Foto: Verwaltung)

Wisserland. Nach vorangegangener Beratung und Planung in verschiedensten Gremien in Katzwinkel und Wissen, stimmte nun auch die Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) der Änderung der Schulbezirke im Wisserland zu.
Wie Ortsbürgermeister Hubert Becher in der Sitzung des Ortsgemeiderates am Donnerstag (29. September) und Bürgermeister Berno Neuhoff mittels Pressemitteilung bekannt gaben, begrüßte der Präsident der ADD, Thomas Linnertz in einem intensiven gemeinsamen Gespräch den eingeschlagenen Weg als zukunftsfähig. Ausdrücklich habe Linnertz sich für die Änderung der Schulbezirke ausgesprochen, und damit das Schülerinnen und Schüler aus Mittelhof und Hövels ab dem Schuljahr 2023/2024 die Barbara-Grundschule in Katzwinkel besuchen dürfen.

Die Änderung sei allerdings an die Voraussetzung gekoppelt, die Trägerschaft der Grundschule in Katzwinkel von der Orts- auf die Verbandsgemeinde zu übertragen. Das Schulgesetz lasse hier keine Ausnahmen zu. Ursprünglich sah die Planung vor, die Trägerschaft mit der Schulbezirksänderung in den Händen der Ortsgemeinde zu belassen.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Mit der Änderung der Schulbezirke würden die drei Grundschul-Standorte im Wisserland, insbesondere auch Katzwinkel langfristig sowohl pädagogisch als auch wirtschaftlich gesichert, so die Mitteilung von Berno Neuhoff. Es sei eine gute Lösung
im Interesse der Kinder und der Kommunen gefunden worden. Das zumal in Wissen zusätzliche Anbauten platzmäßig ohnehin nicht möglich gewesen wären und bereits Räume für die betreute Ganztagsschule angemietet wurden.

Ortsbürgermeister Becher gab zudem bekannt, dass die Ortsgemeinde voraussichtlich ein zukünftiges Mitspracherecht im Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde erhalten solle. (KathaBe)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Alarmstufe Rot": Diakonie in Südwestfalen beteiligt sich an bundesweiter Aktion

Siegen/Freudenberg. Die Protestaktion wurde auch vom Diakonie Klinikum unterstützt. An den beiden Standorten in Siegen (Jung-Stilling) ...

Wissener Schützen sicherten sich Silbermedaille im DSB-Pokal

Wissen. Im Finale hieß der Gegner für die Wissener Schützen dann RWS Franken. Obwohl man an die guten Leistungen der Vorkämpfe ...

Sophia Denker aus Hövels erhält Studienpreis 2023 des Landkreis Altenkirchen

Wissen. "Sophia hat große Ziele", so die Worte von Prof. Dr. Otfried Gühne von der Universität Siegen, zuständig für den ...

Dorfgemeinschaftsverein spendet Kalender-Erlös und stellt Ausgabe 2024 vor

Katzwinkel/Elkhausen. Von einem kleinen Jubiläum kann man sprechen, wenn es um die neue Auflage des Heimatkalenders für das ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko

Flammersfeld. Die Geschwister Lilly und Nikolas genießen die Wohnmobilferien mit Oma und Opa im Westerwald, vor allem als ...

Weitere Artikel


Ein Leben für den Wald

Wissen/Köttingerhöhe. Ernst Klein, der vor Kurzem sein 90. Lebensjahr vollendet hat, ist ein Mensch des Waldes. Jede freie ...

Buchtipp: „Totensilber“ – Westerwaldkrimi von Micha Krämer

Kausen. Die historische Erzählung beginnt 1749 mit dem Suizidversuch einer verzweifelten Mutter, die nach ihrem Mann nun ...

Kein ruhiges Wochenende für die Polizei im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Wie die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet, waren die Ordnungshüter an diesem Wochenende mehrmals im ...

34. Rheinland-Mixed-Volleyball Meisterschaft in der Molzberghalle Betzdorf/Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Großartige Organisation, eine perfekte Vorbereitung durch das Team und ein vielseitiges Sportprogramm konnte ...

Gemeinsame Weiterbildung von Rettungsdienst und freiwilliger Feuerwehr in Horhausen

Horhausen. Der Rettungsdienst und die, in der Region ausschließlich freiwilligen, Feuerwehren arbeiten an Einsatzstellen ...

Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in Elkenroth

Betzdorf/Elkenroth. Die sofort eingesetzten Beamten konnten das Fahrzeug in Elkenroth, Hachenburger Straße, auffinden. Der ...

Werbung