Werbung

Nachricht vom 02.10.2022    

ADD Trier begrüßt Zukunftspläne zu Schulstandorten im Wisserland

Von Katharina Behner

Nach einem kürzlich statt gefundenen Gespräch zwischen Bürgermeister Berno Neuhoff, Katzwinkels Ortsbürgermeister Hubert Becher und dem Präsidenten der ADD in Trier ist die Änderung der Schulbezirke im Wisserland beschlossene Sache. Ab dem Schuljahr 2023/2024 können Kinder aus Mittelhof und Hövels die Grundschule in Katzwinkel besuchen. Änderung ist an Schulträgerwechsel geknüpft.

Foto: Von links: Hubert Becher, ADD-Präsident Thomas Linnertz und Berno Neuhoff
am Sitz der ADD in Trier. (Foto: Verwaltung)

Wisserland. Nach vorangegangener Beratung und Planung in verschiedensten Gremien in Katzwinkel und Wissen, stimmte nun auch die Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) der Änderung der Schulbezirke im Wisserland zu.
Wie Ortsbürgermeister Hubert Becher in der Sitzung des Ortsgemeiderates am Donnerstag (29. September) und Bürgermeister Berno Neuhoff mittels Pressemitteilung bekannt gaben, begrüßte der Präsident der ADD, Thomas Linnertz in einem intensiven gemeinsamen Gespräch den eingeschlagenen Weg als zukunftsfähig. Ausdrücklich habe Linnertz sich für die Änderung der Schulbezirke ausgesprochen, und damit das Schülerinnen und Schüler aus Mittelhof und Hövels ab dem Schuljahr 2023/2024 die Barbara-Grundschule in Katzwinkel besuchen dürfen.

Die Änderung sei allerdings an die Voraussetzung gekoppelt, die Trägerschaft der Grundschule in Katzwinkel von der Orts- auf die Verbandsgemeinde zu übertragen. Das Schulgesetz lasse hier keine Ausnahmen zu. Ursprünglich sah die Planung vor, die Trägerschaft mit der Schulbezirksänderung in den Händen der Ortsgemeinde zu belassen.



Mit der Änderung der Schulbezirke würden die drei Grundschul-Standorte im Wisserland, insbesondere auch Katzwinkel langfristig sowohl pädagogisch als auch wirtschaftlich gesichert, so die Mitteilung von Berno Neuhoff. Es sei eine gute Lösung
im Interesse der Kinder und der Kommunen gefunden worden. Das zumal in Wissen zusätzliche Anbauten platzmäßig ohnehin nicht möglich gewesen wären und bereits Räume für die betreute Ganztagsschule angemietet wurden.

Ortsbürgermeister Becher gab zudem bekannt, dass die Ortsgemeinde voraussichtlich ein zukünftiges Mitspracherecht im Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde erhalten solle. (KathaBe)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Ein Leben für den Wald

Am 29. April endete für die Jagdgenossenschaft Wissen II, Köttingerhöhe, eine Ära: Ernst Klein schied ...

Buchtipp: „Totensilber“ – Westerwaldkrimi von Micha Krämer

Mit seinem neuen Kriminalroman liefert Micha Krämer aus Kausen im Kreis Altenkirchen seiner Leserschaft ...

Kein ruhiges Wochenende für die Polizei im Kreis Altenkirchen

Einige Vorfälle riefen die Ordnungshüter am Wochenende auf den Plan. In Kirchen wurden hochwertige E-Bikes ...

34. Rheinland-Mixed-Volleyball Meisterschaft in der Molzberghalle Betzdorf/Kirchen

Großartige Stimmung herrschte am heutigen Sonntag, in der Molzberghalle wo sich von den zwölf Mannschaften ...

Gemeinsame Weiterbildung von Rettungsdienst und freiwilliger Feuerwehr in Horhausen

Der Gedanke zu einer gemeinsamen Weiterbildung wurde bereits im Sommer „geboren“. Die Planung war auf ...

Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in Elkenroth

Am Samstag, gegen 16:20 Uhr, wurde durch eine 26-jährige Fahrzeugführerin bei der Polizei in Betzdorf ...

Werbung