Werbung

Nachricht vom 29.06.2011    

Vier Einbrecher zogen durch Altenkirchen - einer gefasst

Auf Raubzug durch Altenkirchen waren vier junge Männer in der Nacht von Freitag, 24., auf Samstag, 25. Juni, in Altenkirchen. Einer von ihnen ging der Polizei ins Netz. Die Ermittlungen dauern an.

Altenkirchen. Die "Toskanische Nacht" nutzten Diebe zu einem Beutezug durch die Kreisstadt. Die Polizei Altenkirchen meldet Einbrüche unter anderem in den Kindergarten "Traumland" in Honneroth, in die Erich-Kästner-Grundschule in der Siegener Straße und die Musikschule in der Hochstraße.
Am Samstagmorgen, 25. Juni, gegen 6.45 Uhr, meldete ein Zeuge, dass er vier junge Männer bei einem Einbruch in einen Tabakladen in der Bahnhofstraße beobachtet habe. Die Täter seien in den Bahnhofsbereich geflüchtet. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnte ein 20-jähriger Tatverdächtiger aus Windeck vorläufig festgenommen werden. Im Laufe des Vormittags wurden weitere Einbrüche in die Kreismusikschule und in den Kindergarten "Traumland" und die Grundschule gemeldet. Nach dem Bekanntwerden der weiteren Einbrüche erklärte sich auch, weshalb der Festgenommene eine Gitarre bei sich hatte. Sie war Teil des Diebesgutes aus der Kreismusikschule. Eine weitere Gitarre konnte im Bahnhofsbereich gefunden werden.
Nach bisherigen Ermittlungen hielten sich die vier Einbrecher in der Nacht zum Samstag im Stadtgebiet auf und verübten die Taten. Vor dem letzten Einbruch in den Tabakladen suchten sie noch den Backshop "Westerwaldbrot" in der Wilhelmstraße/Fußgängerzone auf. Der Verkäuferin blieb die Gruppe in Erinnerung, da einer der Männer sichtlich betrunken war. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die die Gruppe am Freitagabend (Toskanische Nacht) oder in den frühen Morgenstunden des Samstags gesehen haben. Hinweise unter Telefon 02681/9460.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni weiter erholt: Dies geht aus der Statistik der Agentur für Arbeit ...

Unfall B 414: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Ein Unfall auf der B 414/Einmündung Hochstraße/K 151 in Altenkirchen am Donnerstag, 30. Juni, um 5.15 ...

Historische Tatorte im rheinischen Westerwald

Hermann-Joseph Löhr aus Breitscheid schrieb das Buch "41 historische Tatorte im rheinischen Westerwald" ...

Gelungener Saisonabschluss in der Männerklasse

Einen gelungenen Saisonabschluss legten die Faustballer des VfL Kirchen in der Männerklasse I hin. Mit ...

Die letzten Zivis verschwinden: Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende: Marc Brandenburger ist der letzte Zivi, der im evangelischen Jugendzentrum in ...

Werbung