Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2022    

In der VG Daaden-Herdorf wird Arztversorgung weiter gestärkt

Internist und Diabetologe Dr. Ralph Mathias Hadem hat einen Kollegen für seine Nachfolge und die ärztliche Versorgung in der Region gewinnen können und im Daadener Rathaus vorgestellt. Sein Nachfolger, Dr. Dirk Nonhoff, wird ab Januar 2023 den Kassenarztsitz in Daaden übernehmen. Dr. Hadem wird weiterhin als angestellter Arzt in Daaden tätig sein.

Daadens Stadtbürgermeister Walter Strunk (r.), Hausarzt Dr. Ralph Mathias Hadem (2. v. r.), Bürgermeister Helmut Stühn (2. v. l.) und Fachbereichsleiter Wolfgang Märker (l.) begrüßten Hausarzt Dr. Dirk Nonhoff (Bildmitte) im Rathaus. (Foto: VG Daaden-Herdorf)

Daaden. Dr. Dirk Nonhoff ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit einer Zusatzausbildung in Diabetologie, Sportmedizin sowie Ernährungsmedizin. Er war mehr als zehn Jahre in einer Gemeinschaftspraxis in Köln tätig und hat seit vielen Jahren einen Lehrauftrag im Fach Allgemeinmedizin an der Universität Düsseldorf und Köln. Darüber hinaus ist er auch als Buchautor erfolgreich tätig. Seine Buchprojekte, darunter die Titel "Der kleine Hausarzt“ und "Der kleine Kinderarzt“, zeigen Patienten in verständlicher Sprache erste medizinische Hilfen bei Alltagsleiden auf. "Durch die Übernahme des kassenärztlichen Sitzes von Dr. Hadem wird die hausärztliche Versorgung in unserer Stadt und der Region weiter gesichert“, wird Stadtbürgermeister Walter Strunk in der Pressemitteilung der Verbandsgemeinde (VG)-Verwaltung Daaden-Herdorf zitiert.

"Die Bevölkerung ist erfreut, dass Hausarzt Dr. Hadem einen kompetenten Nachfolger für seine hausärztlich-diabetologische Gemeinschaftspraxis gefunden hat“, betont Strunk. Auch Bürgermeister Helmut Stühn freut sich für seine Verbandsgemeinde über die Sicherung der Ärzteversorgung. "Ich bin sehr froh, dass die vielfältigen Verwaltungsbemühungen um eine Stärkung der Ärzteversorgung in unserer Verbandsgemeinde wieder Früchte getragen haben“, sagt Stühn. Die Verbandsgemeinde pflege einen engen Austausch und Kontakt zu allen Hausärzten. "Die Sicherung der hausärztlichen Versorgung in unserer Verbandsgemeinde ist ein Arbeitsschwerpunkt in meinem Hause“, erklärte Stühn.

Freundlicher Empfang im Daadener Land
Dr. Nonhoff absolvierte nach dem Medizinstudium an den Universitäten in Bochum, Essen und Berlin noch eine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Anschließend folgten noch Zusatzausbildungen in Diabetologie, Sportmedizin und Ernährungsmedizin.
"Ich bin über den freundlichen Empfang im Daadener Land sehr erfreut. Die gute Zusammenarbeit mit meinen Arztkollegen – Dr. Mathias Hadem und Frank Spreda – , das engagierte Praxisteam und die gute Praxisorganisation und -ausstattung bestätigen mich in meinem Schritt zur Niederlassung in Daaden“, betont Dr. Nonhoff. Der Arzt lobt auch die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung bei der Übernahme des Hausarztsitzes. Der Hausarzt plant eine ergänzende Anschaffung von Medizingeräten zu Beginn seiner vertragsärztlichen Tätigkeit.



"Der Stadtrat hat vor ein paar Jahren ein Förderprogramm für eine ärztliche Niederlassung im Stadtgebiet Daaden aufgelegt. Wir freuen uns, wenn wir weitere Allgemeinmediziner aber auch Fachärzte beim Weg in die Selbständigkeit fördern und unterstützen können“, sagt der Stadtbürgermeister. Denn in den nächsten Jahren stehe auch in Daaden, wie überall im Land, die Nachbesetzung von Arztsitzen weiterhin auf der Agenda. Stadtbürgermeister und Bürgermeister Helmut Stühn danken Dr. Hadem für den jahrzehntelangen Einsatz zur Sicherung der Arztversorgung im Daadetal. Sie freuen sich auch, dass Dr. Hadem ab dem kommenden Jahr weiterhin als angestellter Arzt in der Praxis aktiv sein wird. (PM)



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Badmintonspielgemeinschaft Westerwald geht an den Start

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an. Drei Seniorenmannschaften ...

DGB Altenkirchen weist auf Erstattungsanspruch bei Heizkosten-Nachforderungen hin

Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die ...

Volkshochschule bietet in Flammersfeld Ernährungsworkshop an

Man muss sich nicht immer zu Fertigprodukten greifen. Mit frischen Lebensmitteln und interessanten Rezepten ...

Badminton Club Altenkirchen spielte Unentschieden gegen den SV Rheinbreitbach

Am Samstag spielte der Badminton Club Altenkirchen gegen SV Rheinbreitbach. Das erste Herrendoppel entschieden ...

Verkehrsunfallflucht unter dem Einfluss von Alkohol in Betzdorf

Ein 49-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Sonntag, gegen 04:20 Uhr, mit seinem PKW Peugeot die Karl-Stangier-Straße ...

Beste Vergleichs-Angebote für Motorinstandsetzungen

ANZEIGE | Ein Motorschaden ist immer eine unangenehme Angelegenheit für Autobesitzende. Ist ein Automotor ...

Werbung